Philipps Hue mit HM-LC-SW1-FM schaltet zeitverzögert

Begonnen von steewan, 04 November 2013, 16:19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benny_82

Hier das list, nachdem ich set HUEDevice5 on gemacht habe:

Zitatnternals:
   DEF        5
   ID         5
   INTERVAL   60
   IODev      HUE
   NAME       HUEDevice5
   NR         45
   STATE      off
   TYPE       HUEDevice
   modelid    LWL001
   name       sz_Lichtschlauch
   swversion  1.0.1.4591
   type       Dimmable plug-in unit
   Readings:
     2013-12-12 17:21:50   alert           none
     2013-12-12 17:52:08   bri             127
     2013-12-12 17:21:50   effect          none
     2013-12-12 17:52:08   level           50 %
     2013-12-12 17:33:18   onoff           1
     2013-12-12 17:52:08   pct             50
     2013-12-12 17:21:50   reachable       false
     2013-12-12 17:21:50   state           off
   Fhem:
     alert      none
     bri        127
     colormode 
     ct         
     effect     none
     hue       
     id         5
     interfaces dimmer
     percent    50
     sat       
     xy         
Attributes:
   alias      sz_Lichtschlauch
   beleuchtung beleuchtung
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   model      LWL001
   room       Licht
   subType    dimmer
   webCmd     pct:toggle:on:off


OK hab gerade gemerkt das hier bei den berechtigungen etwas nicht stimmte, weswegen die beiden dateien nicht geupdatet wurden... jetzt bin ich auf dem aktuellen stand.
Gruppen funktionieren.
Bis auf den state im oben gelisteten device scheint alles zu gehen... Ergebnis der Sichtprüfung gibt es morgen :-)

justme1968

#46
die bridge gibt für deine dose den status reachable=false zurück. dehalb ist der state off.

das schaut nach aus der steckdose gezogen aus. da hilft nur visuelle kontrolle :)

du solltest (wenn du die color-icons gesetzt hast und die svg icons verwendest) auch ein icon mit einem fragzeichen sehen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Benny_82

Sah alles gut aus... hat auch korrekt geschaltet. hab dann die Bridge und den Dimmer kurz vom Strom getrennt, dann ging alles wieder. (Dimmer alleine hat nicht gelangt).
Fragezeichen hab ich keins gesehen. Nutze die Icons die standardmäßig gesetzt sind.

habe mitlerweile übrigens zwei gruppen für die HUEs 0 und 1. sind beide aber mit allen Lampen verknüpft.
soweit scheint auch mit den lampen nun alles zu funktionieren... bis auf das runterdimmen, konnte ich aber recht gut mit einer Eigenlösung hinbekommen.

Die Auswahl der eingeschalteten Lampen habe ich über einen cmdalias lösen können.

Jetzt brauch ich nurnoch eine einfache möglichkeit um zu testen ob eine Lampe eingeschaltet ist. Über eine structure per clientstate geht das zwar, scheint aber wieder langsam zu werden... da find ich aber eine Lösung.

Und die anderen Kleinigkeiten werde ich dann wohl im Anfängerforum beschreiben.

Eine Sache ist mir noch aufgefallen DimUp/Down scheint für die Gruppen noch nicht zu gehen (bei dimDown geht zwar alles aus, ist aber auch nicht ganz Sinn der Sache)

Schönes Wochenende!

justme1968

setz mal ein 'attr WEB iconPath fhemSVG:openautomation:default' und schau ob dir die icons besser gefallen.

die gruppen 0 sind immer alle lampen, die zweite gruppe kommt  vermutlich über eine lc remote. wenn da alle lampen angelernt sind sind die auch in der zweiten gruppe so enthalten.

es gibt inzwischen für set eine neue erweiterte syntax bei der du z.b. auf on filtern kannst: http://forum.fhem.de/index.php/topic,17074.0.html. also z.b. etwa soset TYPE=HUEDevice:FILTER:STATE=on offdie filter Erweiterung baue ich noch in structure und lightScene ein.

das rauf und runter dimmen geht über die gruppen nicht weil das nicht nativ über die bridge geht sondern über fhem emuliert wird. ich frage zu erst den aktuellen status ab und berechne den neuen wert der dann gesetzt wird. bei der gruppe kann ich aber keinen status abfragen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

AHA1805

#49
Weiß jemand ob bzw wann Apptime in fhem aufgenommen wird, so dass es über update kommt?

Gruß Hannes

Ergänzung:
Ich glaub es ist ist schon drin 98_apptime, hab es anscheinend  unbesehen :-|

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)