Hauptmenü

Definename generieren?

Begonnen von normancz, 25 Februar 2014, 19:59:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Email - PN
Du schickst mir ne PN ich soll ne Mail schicken und kann daher nicht auf DEINE! PN antworten.
Worüber soll ich mir noch Gedanken machen??
Egal, du hast die Nachricht gelesen und kannst mir ja per PN antworten - ich weiß ja jetzt das ich dir ne Mail schicken muss.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 22:05:29Du schickst mir ne PN ich soll ne Mail schicken und kann daher nicht auf DEINE! PN antworten.

Das ist eine Unzulänglichkeit der hier verwendeten Forensoftware, dafür kann ich nix.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

ZitatDas ist eine Unzulänglichkeit der hier verwendeten Forensoftware, dafür kann ich nix.
Aber ich?
Nö, oder?
Egal. Schalt die PN frei bei dir wenn du dich mit mir per PN unterhalten willst oder lass es bleiben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

#18
Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 22:16:03Egal. Schalt die PN frei bei dir wenn du dich mit mir per PN unterhalten willst oder lass es bleiben.

Schalte halt Du deine email-Funktion frei, dann können wir uns über das gleiche Medium unterhalten. Und hör endlich auf, hier im Thread rumzukotzen! Ich habe die Diskussion eigentlich schon vor einiger Zeit nach ausserhalb verlegt - aber offenbar kommst Du damit nicht klar, Deine Kommentare nicht weiterhin hier öffentlich verlautbaren zu sollen. Tolle Show, Herr Moderator!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

UliM

Hallo,
hoffentlich haben sich die Gemüter nun wieder etwas beruhigt.

Natürlich kann man von einem Einsteiger erwarten, dass er sich erst nach Info umschaut, bevor er eine Frage posted. Machen auch viele so, aber nicht alle. Diejenigen, die das nicht tun, zur Ordnung zu rufen und den im Forum als "normal" empfundenen Weg zu weisen, ist im Sinne aller Forumsnutzer.
Dabei muss - wie bei allem -  mit gesundem Augenmaß vorgegangen werden. Bei diesem Augenmaß hat jeder unterschiedliche Maßstäbe. Dass das so ist, müssen alle akzeptieren und respektieren.
Natürlich gibt es für den Spielraum dieser Maßstäbe auch Grenzen. Diese aufzuzeigen ist ebenfalls im Sinne aller Forumsteilnehmer. Als erwachsene Menschen gilt es dabei, sich bei solchem feedback konstrukiv und keinesfalls persönlich verletzend zu äußern und zu verhalten.  Frei nach dem Motto "wenn's gut läuft sagen Sie's allen, wenn's schlecht läuft nur mir"  ist also auch die Wahl des geeigneten Kommunikationskanals ein relevanter Aspekt. Sich gegenseitig Unflätigkeiten an den Kopf zu werfen bringt niemanden weiter und gehört m.E. nicht in dieses Forum (hab ich auch schon mal gemacht und bereue es heute).

Wir alle machen das hier als Freizeitbeschäftigung, suchen also Spaß. Lasst uns bitte gemeinsam daran arbeiten, dass es für alle Spaß bleibt. Es ist doch ganz erstaunlich, wie viel Ergebnis -auch wesentlich durch euer Zutun- bei freiwilliger Zusammenarbeit vieler herauskommt. Wenn sich jeder etwas mäßigt und an die Grundregeln des Anstands hält, werden wir das auch so beibehalten können.

Also bitt'schön meine Herren, reisst euch zusammen :)


Und vielleicht kann Paul mit seinem Problem ja doch noch geholfen werden.

Konstruktive Grüße,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

betateilchen

Hallo Uli,

vielleicht kannst Du hier im Thread mal durchfegen :)

Viele Grüße
Udo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

BeamterAD

Ich schließe mich dem TE an,ich suche auch so eine Möglichkeit für die Zeitschaltuhr

normancz

Ich war gestern noch davon ausgegangen, dass man an jeder Stelle mit {} Perl Code einfügen kann (zumal ja ein "at {sunset(...)}" funktioniert) und wollte es eben auch so beim Definename per "define {...} ..." machen. Heute bin ich schlauer und weiß das es beim at die Ausnahme ist und z.B. ein "set Lampe1 {Value("Lampe2")}" so nicht funktioniert (schade eigentlich).

Die Doku habe ich zwar durchgelesen, aber so manches ist noch verwirrend. Eben bin ich wieder auf die Schnauze gefallen weil ich bei einem Timer im DEF-Editor nach der Zeitangabe die "{" zu meine Perl Code in eine neue Zeile gesetzt habe (ich mag die Klammern lieber auf gleicher Höhe und nicht am Zeilenende). Das gab die tollsten Fehlermeldungen.

Was ich eigentlich wollte war ein Fensterwarner: Beim Öffnen der Dachfensters soll über ein gemeinsames notify ein Timer gestartet werden und alle 30min daran erinnern es zu schließen. Ich werde den Definenamen jetzt irgendwie über die $NAME Variable zusammensetzen.

Bye,
Norman

herrmannj

Hi,

speziell für die Erinnerung wegen der Fenster könntest Du vermutlich den watchdog effizient verwenden.

Die beiden anderen Möglichkeiten "sleep" und die Möglichkeit das define in Perlcode zu verpacken wurden ja schon genannt.

@BeamterAD
so könnte man auch eine Zeitschaltuhr aufsetzen. Wenn Du nochmal genauer schreibst was Dein Ziel ist gibt es vielleicht Alternativen wie "on-for-timer" und co.

vg
Jörg