Knoten im Kopf bei If - elsif

Begonnen von noanda, 23 März 2014, 21:46:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Wenn die Fehlermeldung nicht eindeutig ausfällt, dann kannst du immer Teile deines Befehls in der Kommandozeile testen, hier z. B.

IF ([Wetter:temp_c] >= 16)   (set KZLHeizungK04 controlManu off)

wenn das klappt kannst du probieren:

IF ([PresentDummy1] eq "off") (set KZLHeizungK04 controlManu 16.0)  ELSE  (set KZLHeizungK04 controlMode Auto)

und dann, wenn alles funktioniert, beide zusammengesetzt ohne notify

IF ([Wetter:temp_c] >= 16) (set KZLHeizungK04 controlManu off) ELSE (IF ([PresentDummy1] eq "off")(set KZLHeizungK04 controlManu 16.0) ELSE  (set KZLHeizungK04 controlMode Auto))

und als letztes in notify kopieren.

So sollte man das Problem relativ schnell einkreisen können.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Damian

Da fällt mir gerade auf, dass du mir wahrscheinlich deine cfg-Datei gezeigt hast. Den Befehl musst du aber in der DEF-Zeile des notifys eingeben, dann kommt in der cfg-Datei immer ein \ am Ende jeder Zeile.

Bitte nach Möglichkeit nie die cfg-Datei editieren.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF