[gelöst] Schalten per "Missing ACK" - geht sowas?

Begonnen von joginet, 26 März 2014, 07:18:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joginet

#15
So nu - Dank der schnellen Post habe ich jetzt einen HM-SCI-3-FM und ein Relais hier.
Den HM-SCI-3-FM habe ich eingelernt und "renamed" in "Aussenlicht_sync" und den Kontakt über das
Relais mit der Lampenleitung verbunden.
Der HM-SCI-3-FM meldet auch artig sein "open", wenn die Lampen aus sind bzw. "closed", wenn die Lampen an sind.
Das elektrische wäre also erledigt.

Jetzt komme ich allerdings nicht so ganz weiter - der Rest gehört wohl eigentlich in die Rubrik "Automation" - aber bevor ich alles nochmal von vorne erkläre...

Über meinen Floorplan klicke ich ja mein DECT-200 icon (heisst "Aussenbeleuchtung"), das wechselt dann on/off.
Mein Plan war, das Signal vom HM-SCI-3-FM über ein notify zu erfassen und die Aussenbeleuchtung damit zu schalten - etwa so:

attr Aussenlicht_sync room Aussenanlage
define AussenlichtAn notify Aussenlicht_sync:closed set Aussenbeleuchtung on
define AussenlichtAus notify Aussenlicht_sync:open set Aussenbeleuchtung off


Das funktioniert auch - nur leider habe ich einen Gedankenfehler dabei: meine Kippstufe reagiert auf Zustandsänderung des Dect200, nicht auf on/off - also wenn "set Aussenbeleuchtung on" dann an. Wenn aber nochmal "set Aussenbeleuchtung on", dann wieder aus.

Im Ergebnis wird der Wert "closed" also zum Anlass genommen, nochmal ein "set Aussenbeleuchtung on" auszulösen, damit schaltet
die Kippstufe dann wieder aus.
Ich suche also nach einem Weg, meinen Floorplanicon-Status bei "Klick" zu ändern (schaltet Dect200)
UND bei Statuswechel des HM-SCI-3-FM ebenfalls zu ändern (ohne den DECT200 dabei zu schalten)und ich habe keine Ahnung wie.

(Ich hatte sowas in einem anderen Thread mal angefragt für meine Hue Devices (da sollte das icon bei einschalten mit "on" und gleichzeitig beim einschalten mit "Farbe" wechseln). Das habe ich mit einem ReadingsProxy lösen können, aber da ging es ja nur um den Status eines Gerätes... )

Jetzt habe ich das mal über devStateIcon versucht - so richtig schaffe ich das aber nicht.

Ich habe mir 2 dummys angelegt.
Nummer eins will ich zum Schalten im fp verwenden:
define Aussenlichtswitch dummy
attr Aussenlichtswitch room Aussenanlage
attr Aussenlichtswitch setList off on syncon syncoff
define Aussenlichtswitch_an notify Aussenlichtswitch:on set Aussenbeleuchtung on
define Aussenlichtswitch_aus notify Aussenlichtswitch:off set Aussenbeleuchtung off
attr Aussenlichtswitch devStateIcon on:on.png:toggle off:off.png:toggle syncon:on.png:toggle syncoff:off.png:toggle


und Nummer 2 gibt das open/closed vom HM-SCI-3-FM an dummy 1:

attr Aussenlicht_sync room Aussenanlage
define AussenlichtsyncAn notify Aussenlicht_sync:closed set Aussenlichtswitch syncon
define AussenlichtsyncAus notify Aussenlicht_sync:open set Aussenlichtswitch syncoff


Der Iconstatus syncon/syncoff ändert sich jetzt zwar, wenn ich meine Jung-FB drücke - allerdings nur nach
browser-refresh. Und wenn ich klicke, habe ich immer das "toggle" dazwischen.
Ist vermutlich mal wieder so ein blöder Anfänger-Error - wie kann ich das (besser) lösen?

Eigentlich muß der HM-SCI-3FM-status open/closed nur das FP-Icon ändern, nicht den DECT200-Status (denn der schaltet ja eh bei Zustandsänderung - ist also egal, ob er on oder off ist)...

Ich hoffe, Ihr könnt meinen wirren Erläuterungen noch folgen?  :)

Gruß, Jochen






Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

joginet

Ich lasse den State des ersten dummy jetzt einfach (brutal?) mit stateFormat überschreiben, dann geht alles so wie es soll:

define Aussenlichtswitch dummy
attr Aussenlichtswitch room Aussenanlage
attr Aussenlichtswitch setList off on
define Aussenlichtswitch_an notify Aussenlichtswitch:on set Aussenbeleuchtung on
define Aussenlichtswitch_aus notify Aussenlichtswitch:off set Aussenbeleuchtung off

attr Aussenlicht_sync room Aussenanlage
define AussenlichtsyncAn notify Aussenlicht_sync:closed attr Aussenlichtswitch stateFormat on
define AussenlichtsyncAus notify Aussenlicht_sync:open attr Aussenlichtswitch stateFormat off


Leider "refresht" das icon jetzt nicht mehr per longpoll (warum nicht? Was ist falsch? Bei allen anderen icons/dummys geht das...).
Ich muß jedesmal den browser aktualisieren.
Kann ich mit einem fhem-kommando das Aktualisieren des FP erzwingen (ohne das der Browser-refresh
dauerhat eingestellt ist?) Das könnte ich einfach in die notifys packen...
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

joginet

#17
Ich setzte diesen Thread mal auf gelöst.
Den Zustand meiner Lampenleitung kann ich ja jetzt durch den von Euch vorgeschlagenen Einsatz des HM-SCI-3-FM + Relais prima ermitteln. Bis auf das "refresh/longpoll"-Problem in meinen Floorplan geht ja jetzt alles - Danke nochmal.
Ich mache für das verbleibende Problem mal einen neuen Thread in "Frontends" auf, denn:

1) ist da ja jetzt kein Homematic-Problem mehr
und
2) gucken da bestimmt auch Leute rein, die ansonsten mit Homematic nichts zu tun haben.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht wegen Doppelpost oder Ungeduld gevierteilt  ;D

Gruß, Jochen
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi