IT nicht schaltbar? was:Antw:MAX CUL 866 und TRX866 FK: kein autocreate

Begonnen von MartinZ, 08 Juli 2014, 02:17:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

usbscan ist nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss.
Definier den CUL doch mal "zu Fuss" (in diesem Fall per Hand) und lass MAX mal aussen vor (MAX ist doch 868 MHz und IT 433 MHz).
Ist aber nur ins Blaue geraten da ich grundsätzlich nur die zugehörigen passenden IO-Device benutze und mit Frequenzumschaltung nichts am Hut habe (da nur eine Krücke und ein Notbehelf in meinen Augen).

Zur Not kauf dir einen CUL433 oder einen RFXTRX für deine IT-Geräte.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MartinZ

Hallo Puschel,

hab jetzt einen rfxtrx im Einsatz.

Thema zu

Viele Grüße
Martin
FB7390, 1CUL 866MHz, 1 RFXtrx,
Sensoren:  6 TRX866 TFK-TI
5 THGR122NX
Aktoren: 4 RSL366R, 3 EMW200