COC -> Was möglich? Was wird noch gebraucht?

Begonnen von mario92, 24 September 2013, 13:53:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nilven

Hi,

COC + OneWire

Was mir aufgefallen ist: beim hex- file, welches meinen COC wieder zum leben erweckt steht beim flashen

avrdude: input file COC_154.hex auto detected as Intel Hex


bei der anderen Firmware steht

avrdude: input file COC.hex auto detected as raw binary



Grüße

super_dau

Hi Ronny,

siehe da, habe deine Version genommen und es funzt wieder.

-> Die 1.54 kann ich auf sourceforge nicht finden???

Vielen Dank!

nilven

Hi,

ich kann sie dort auch nicht finden, genauso wenig wie die 1.49... Ich nehme jetzt auch die 1.54, es schein damit erst mal wieder alles zu laufen.

Grüße Ronny

pnewman

Hallo,

ich habe erstmal dieses Betriebsystem
2013-09-10-wheezy-raspbian
von hier
http://www.raspberrypi.org/downloads
installiert.

dann die Vorbereitungen wie in Post
Sa, 28 September 2013 19:38

dann das COC geflasht nach dieser Anleitung:
http://files.busware.de/RPi/README.kernel

danach lief alles bei mir.

Vorher hatte ich ebenfalls probleme mit dem COC-flashen.

Gruß
pnewman
Raspberry Pi3B+ / Nano-Cul 868 - MAX!=Heizung, HM-Lan - Rollo+Licht, JeeLink-Clone 868 - LaCrosse, JeeLink-Clone 868 - PCA301, CUL 434 - IT-Steckdosen+Fernbedienung

super_dau

Guten Morgen,

nachdem ich gestern noch extrem lange herumgedoktort habe, bin ich nicht weiter gekommen. So viel kann ich sagen, dass alle FWs für die COC, nach der 1.54 nicht laufen. Nun ja, genau so eine benötige ich, wegen des Burst-Modes (HM_LC_SW4_BA_PCB).

Was mir bei dem ganzen Flashen aufgefallen ist, dass bei den Versionen < 1.55 die Flashgröße erheblich geringer als die Dateigröße ist. Bei der 1.54 - 15 zu 42. Bei den höheren FWs kann ich das so nicht feststellen. Ob das wichtig ist, keine Ahnung...

-rwxr-xr-x 1 root root 42752 Okt 10 10:01 COC_154.hex
avrdude: 15188 bytes of flash written

Die große GFrage ist, warum es anscheinend bei einigen COC-Erweiterungen nicht funktioniert.

Gruß,
Dirk

BastianW

Zitat von: super_dau am 10 Oktober 2013, 12:36:58
dass bei den Versionen < 1.55 die Flashgröße erheblich geringer als die Dateigröße ist

Durch zufall gerade über beide Postings hier gestoßen. Schon einmal das hier gelesen? Es scheint wohl so zu sein das:

Zitat von: JoWiemann am 14 Oktober 2013, 20:42:18
Lädt man mit wget ohne die Ergänzung format=raw das hex-file runter, dann erhält man einen html-Header als Vorspann, der dann mitgeflasht wird und das gibt einfach murks.

Ich lade jetzt mit

sudo wget http://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/culfw/Devices/COC/COC.hex?format=raw  -O /tmp/COC.hex

das hex-file herunter und schon funktionierts wieder.

mario92

Danke für den Hinweis.
Jetzt habe ich es noch nicht versucht und frage mich auch, wieso ich es versuchen sollte. Es funktioniert bei mir ja alles.
Was wurde geändert in den neueren Versionen nach 1.52?
LG

mario92

Ich benötige eine neuere Version als die 1.54! Gibt es was neues?
Klappen neuere denn inzwischen?

Wernieman

gibt es nicht mittlerweile die 1.57?

Siehe die Passende Webside .. dort steht auch ein changelog ;o)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

BastianW

Ich hatte auch Probleme beim Flashen. Habe das jetzt bei 3 Geräten nach folgender Anleitung durchgeführt:

http://www.fhemwiki.de/wiki/COC_am_Raspberry_Pi_flashen

Das hat jetzt bei jedem der Geräte (unterschiedliche Bauzeiten) erfolgreich funktioniert. Vielleicht hilft es...