Drehgriff Kontakt HM-SEC-RHS bekommt keine Rückmeldung und quittiert mit rot

Begonnen von daschauher, 14 Juni 2014, 12:41:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

seltsam ist dass CUNO_2 nicht logt, wie HMLAN_2 deinem 24DD84 antwortet. das verstehe ich nicht - zumal dieser wie alle anderen RHS gestartet wird.
Eine Erklärung dazu habe ich nicht  -sorry.

daschauher

Nein nein,  brauchst dich doch nicht zu entschuldigen weil du helfen wolltest  :)
Ich muß mich bei dir bedanken dass du so viel Geduld hattest und gelernt hab ich ja auch etwas dabei.
Danke dir :)

daschauher

Hallo,

Jetzt muss ich das Thema hier nochmal öffnen.
Ich habe den Kontakt nun reklamiert und Ersatz dafür erhalten.
Es ist nun so dass noch weniger geht als mit dem alten.

Wenn ich die Batterie ein lege läuft die selbst TEST Sequenz ab wo die 3 Farben der Reihe nach leuchten
Und gleich danach blinkt es rot. Es sieht fast so aus wie wenn es abwechselnd kurz und lang rot blinkt.
So komme ich nicht in die anlern Sequenz oder sonst irgendwie weiter. Auch Rücksetz Sequenz kann nicht eingeleitet werden.

Kann es sein das ich kein Glück habe und auch dieser Kontakt ne Maske hat?
Wird das vor Lieferung nicht getestet von eq3.
Soll ich diese auch reklamieren?

Viele grüße
Markus

betateilchen

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wirklich der Kontakt das Problem ist. Ist aber nur ein Bauchgefühl.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

daschauher

Du meinst es könnte an mir liegen?
Naja was kann man beim Batterie einlegen schon viel verkehrt machen?

hexenmeister


Puschel74

Hallo,

ZitatUnd gleich danach blinkt es rot. Es sieht fast so aus wie wenn es abwechselnd kurz und lang rot blinkt.
Laut Anleitung bedeutet

Einmal langes, einmal kurzes Blinken, Pause (endlos) = Sensor defekt
Einmal langes, zweimal kurzes Blinken, Pause (2 Wiederholungen) = Batteriespannung zu tief

Gefunden hier:
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/75643_HM_Sec_RHS_GE_V1_0.pdf
Auf Seite 8 des PDF (Seite 14 im Original-Handbuch).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

daschauher

ZitatFrische Batterien auch schon versucht?
Ja, das war auch mein erster Gedanke, leider ohne Erfolg...

Zitat= Sensor defekt
Das hatte ich auch gesehen.  Dachte das könne es nicht sein,  da es ja schon Ersatz für nen anderen defekten ist.

Na dann weiß ich ja was zu tun ist  :)