[gelöst] HM_WDS30_OT2_SM – keine Temperaturen im Log

Begonnen von Omega, 31 August 2014, 10:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

ZitatMan kann sogar Readings von verschiedene Devices in einem Log abspeichern und anzeigen lassen.
man kann sich damit ein File für alle temp-fühler oder/und alle Thermostate schaffen. Dann kann man sehr einfach alle temperaturen gemischt darstellen.
Ausserdem kann man sich für das eine temperatur-logfile mehrere Grafiken erstellen. So herum macht es für mich sinn. Somit kann ich jeden HK mit der aussentemp vergleichen - oder die verschiedenen zimmer und deren ventilstellungen ... oder... oder

Ein logffile je fühler ist eher anstrengend.
Generell sollte man sich gedanken machen, welche logs man braucht und wie viele. Mit einem Log für ALLE Schaltaktionen kommt man auch gut hin.

Omega

Mit
define FileLog_Warmwasser FileLog ./log/TEMP_Diff_Sensoren-%W-%Y.log Tmp_Diff_Sensor_1_T1_WW_Vorlauf:T:.*|Tmp_Diff_Sensor_1_T2_WW_Zirkulation_EG:T:.*|Tmp_Diff_Sensor_2_T1_WW_Zirkulation_OG:T:.*|Tmp_Diff_Sensor_2_T2_WW_Zirkulation_KG:T:.*
attr FileLog_Warmwasser logtype temp4:Plot,text

habe ich es hinbekommen und mittlerweile sogar schon meine ersten Kurven.

Ich danke euch allen.
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave