Baudrate eines FTDI ändern

Begonnen von cwagner, 23 August 2014, 10:33:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Bei der Benutzung meines FTDI-Converters USB -> Seriell zum Betreiben des 1-Wire-Bus fällt mir auf, dass der mit 9600 Bd betrieben wird. Mit stty -F /dev/ttyUSB0 19200 kann ich die Baudrate hochsetzen, sie ist ist dann mit stty abgefragt auch z.B. auf 19200.

Kaum läuft fhem mit OWX steht sie wieder auf 9600.

Da ich immer mal wieder timing-Probleme und gelegentliche FHEM-Aufhänger auf einem Bus mit 20 Devices habe, frage ich mich, ob es lohnt, die Bus-Geschwindigkeit hochzusetzen. Wenn ja, wie geht es. BEim CUL ergänze ich die Definition um @19200. Das bringt es bei OWX/OWX_ASYNC aber gar nicht.

Danke für sachdienliche Hinweise im Voraus!

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

ntruchsess

die 9600 baud sind hartcodiert und nötig, damit(!) das 1wire Timing stimmt. Schau ins Datenblatt des ds2480, da ist es drin beschrieben. Der dort auch beschriebene Overdrive Modus wird von OWX(_ASYNC) nicht unterstützt, wäre von Timing noch schwieriger.

Gruß,
Norbert
while (!asleep()) {sheep++};