nochmals MP3 und LED Ausgaben mit HM-OU-CFM-PL

Begonnen von ujaudio, 30 Mai 2015, 19:24:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

#15
Nachdem ich nun einen Defekt vermutet habe, besitze ich nun ein neues Gerät - doch das Verhalten ist unverändert, wie ganz am Anfang beschrieben: LED funktioniert perfekt, MP3 nur der Standardgong, der integriert ist. Was habe ich gemacht:

  • Das Gerät aus der Verpackung ind ei Steckdose
  • Das Gerät mit der VCCU gepaired, dabei wurden gleich beide Kanäle erzeugt
  • In jedem Kanal das Attribut expert auf 2_full gesetzt
  • In jedem Kanal die internen Tasten sichtbar gemacht
  • Jeden Kanal getrennt auf eine Taste der Zentrale gepeered: set Btn4 peerChan 0 wk_infoMP3 single set, bzw. set Btn3 peerChan 0 wk_infoLED single set
Nun kann ich mit "set wk_infoLED led ..." jedes beliebige Farbmuster rot, grün, orange mit Wiederholungen erzeugen - funktioniert perfekt.
Versuche ich aber "set wk_infoMP3 playTone 251", so geht die kleine rote LED an, die Aktivität anzeigt (ca. 3 Minuten), es ist alles ruhig und im Logfile steht dann:
2015.09.04 09:15:09 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_pending pending:1
2015.09.04 09:15:09 3: CUL_HM set wk_infoMP3 playTone 251
2015.09.04 09:15:09 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_processing... pending:0
2015.09.04 09:15:09 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_done
2015.09.04 09:18:45 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_done
2015.09.04 09:18:45 5: CUL_HM wk_info sent ACK:2


Spiele ich eine mp3-Datei ab, die es gar nicht gibt, dann ist das Verhalten identisch!

Außerdem blinkt am Ende des Vorgangs immer auch die große rote Leuchte einmal kurz auf (wie bei redS im LED-Kanal).

Nachdem es bei anderen ja wohl funktioniert: habe ich beim Einrichten etwas falsch gemacht?

Das Sniffen beim Versuch die Datei 001 abzuspielen hat folgendes Ergebnis gebracht:
2015.09.04 09:51:59.562 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D366922 IDcnt:0011
2015.09.04 09:52:24.424 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:52:24.452 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D36CA75 IDcnt:0011
2015.09.04 09:52:31.919 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_pending pending:1
2015.09.04 09:52:31.969 3: CUL_HM set wk_infoMP3 playTone 001
2015.09.04 09:52:31.975 0: HMLAN_Send:  hmusb S:S9757B733 stat:  00 t:00000000 d:01 r:9757B733 m:89 A011 2CC699 35EBD1 8002010101
2015.09.04 09:52:31.986 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_processing... pending:0
2015.09.04 09:52:32.221 0: HMLAN_Parse: hmusb R:R9757B733 stat:0001 t:5D36E894 d:FF r:FFD2     m:89 8002 35EBD1 2CC699 0102C8002F
2015.09.04 09:52:32.241 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_done
2015.09.04 09:52:49.431 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:52:49.448 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D372C22 IDcnt:0011
2015.09.04 09:53:14.436 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:53:14.475 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D378DCF IDcnt:0011
2015.09.04 09:53:39.451 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:53:39.471 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D37EF86 IDcnt:0011
2015.09.04 09:54:04.456 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:54:04.467 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D385132 IDcnt:0011
2015.09.04 09:54:29.460 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:54:29.492 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D38B2DF IDcnt:0011
2015.09.04 09:54:54.466 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:54:54.488 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D39148B IDcnt:0011
2015.09.04 09:55:19.471 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:55:19.484 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D397639 IDcnt:0011
2015.09.04 09:55:44.492 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:55:44.509 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D39D7F7 IDcnt:0011
2015.09.04 09:56:08.545 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E35EBD1   stat:0000 t:5D3A35D4 d:FF r:FFD4     m:8B A410 35EBD1 2CC699 06020000
2015.09.04 09:56:08.563 5: CUL_HM wk_info protEvent:CMDs_done
2015.09.04 09:56:08.565 5: CUL_HM wk_info sent ACK:2
2015.09.04 09:56:09.496 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.09.04 09:56:09.600 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:5D3A39FF IDcnt:0011

Einen lieben Gruß
Jürgen

SvenJust

Ich würde auf die Speicherkarte tippen, entweder steckt sie nicht korrekt im Gerät, die Formatierung ist defekt oder die Karte ist einfach nicht kompatible.

Wenn die Karte korrekt im Gerät steckt, schließt sie plan mit dem Gehäuse ab. Ich bin nicht zuhause und kann deswegen leider kein Foto machen.

Ich lege dem Post eine zip-Datei bei, die entpackt und im Wurzelverzeichnis der SD-Karte gespeichert, in meinem Gerät abgespielt wird.

VG
Sven
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

ujaudio

#17
Zitat von: SvenJust am 04 September 2015, 12:03:10
Ich würde auf die Speicherkarte tippen,
entweder steckt sie nicht korrekt im Gerät,
die Formatierung ist defekt
oder die Karte ist einfach nicht kompatible.
...
VG
Sven

Weil ich an unsauberes Gesteckt sein auch schon dachte, habe ich den Schlitz sehr vorsichtig (geht aber ganz leicht) mit einem Chirurgenskalpell verbreitert. Nun geht sie sauber rein und raus, man hört das Klicken und es verhält sich wie bei meinem Mobiltelefon auch. Diese Fehlerquelle glaube ich mittlerweile ausschließen zu können.

Formatierung: wenn alle neuen Karten grundsätzlich falsch oder defekt formatiert sind, wäre das eine Möglichkeit, ich werde doch mal komplett neu formatieren... eine Karte neu mit fat32 formatiert - geht immer noch nicht.

Inkompatible Karte: dann habe ich nur solche... 4 und 8GB von verschiedenen Herstellern, in Summe 5 verschiedene - alle das gleiche (schweigende) Verhalten. Auch deine 049... spielt nicht.

:(
Einen lieben Gruß
Jürgen

SvenJust

Hast Du mal probiert, die Karte an verschiedenen Rechnern mit ggfs verschiedenen USB-Adaptern zu schreiben?

Ich hatte bei einer Speicherkarte einen SD-Adapter, der nicht so richtig wollte. Die kleine SD war ok, mit dem Adapter konnte ich die Karte nicht im Lesegerät (Autoradio) lesen, am Rechner war die Karte les- und schreibbar. Nach dem Wechsel des Adapters war die Karte auch im Auto lesbar.

Vielleicht bei Dir ein ähnliches Problem?

(Ich benutze auch einen HM-OU-CFM-PL und dieser ist nach der Einrichtung problemlos nutzbar)

VG
Sven
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

ujaudio

Es tut - es tut - es tut.  :)

Nachdem der MediaMarkt bei mir gleich um die Ecke ist, habe ich quasi den Restbestand der 8GB-Karten und die wirklich allerletzte 4GB-Karte gekauft, mit der Vereinbarung ungeöffnete Packungen (insgesamt 4 Stück) gegen bar zurückgeben zu dürfen. Die 2. der 4 (eine 8GB SanDisk) funktioniert (im PC funktionieren alle, aber halt leider in dem HM-OU-CFM-PL nicht). Jetzt gebe ich die beiden anderen zurück und gönne mir und meiner Frau noch einen Eisbecher, nachdem hier in Konstanz immer wieder die Sonne heraus kommt.

Eine wissenschaftliche Begründung habe ich nicht, aber dass letztendlich die 7. Karte funktioniert... Ein Glück für die, bei denen es auf Anhieb lief - und Trost für alle, die hier noch folgen: Geduld ist angesagt. Aber vielleicht bessert HM ja mal nach.
Einen lieben Gruß
Jürgen

SvenJust

Zitat von: ujaudio am 04 September 2015, 15:45:18
Es tut - es tut - es tut.
sehr gut, freut mich!

Zitat von: ujaudio am 04 September 2015, 15:45:18
... und gönne mir und meiner Frau noch einen Eisbecher, nachdem hier in Konstanz immer wieder die Sonne heraus kommt.
Das hast Du dir verdient.  :)
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)