HUE Bridge mit OSRAM Lightify zeigt Lampenstatus falsch

Begonnen von Loredo, 24 Januar 2016, 18:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

dein FHEM uralt.

du musst es mit update auf den aktuellen stand bringen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

RalfR

Hi Andre,

;D ;D ;D ;D vielen Dank, manchmal liegt die Lösung ganz nah, war mir sicher gestern ein Update gemacht zu heben.

Gruss
Ralf

somansch

Hallo,

ich habe ebenfalls die OSRAM Lightify im Einsatz. Ich habe damit die Vitrinenbeleuchtung geschaltet. Nun möchte ich erreichen, dass ein anderes Status-Symbol angezeigt wird, z.B. das Lampensymbol mit einer kleinen Steckdose. Dies hilft zu unterscheiden zwischen Vitrinenbeleuchtung und einer Lampe auf der Vitrine im Floorplan...

Wie kann ich dies realisieren, da ja das Status-Symbol immer über "devStateIcon" gesetzt wird?

Könnte das generell im Modul "HUEDevice" geändert werden?

Danke und viele Grüße,
Andreas

justme1968

wenn du wirklich das status icon ändern willst: in dem du devStateIcon so setzt wie du es möchtest.

vielleicht ist dir aber auch mit den device icon schon geholfen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

manwald

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil ich ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe eine Philips Hue Bridge 2.0 im Einsatz, die auch in FHEM unter "HUEDevice" mit einer Hue Iris auftaucht.

Nun habe ich heute zwei Osram Lightify Plugs (Steckdosen) erfolgreich an die Bridge angelernt und kann diese auch mit der Hue-Android-App schalten.

Allerdings sehe ich die Steckdosen nicht in FHEM.

Dort habe ich unter "HUEDevice" einen Punkt "HUEGroup" mit den Einträgen "Lightset_0" und "hue_room_living room Wohnzimmer", die ich mit "on" oder "off" auch ausschalten kann. Bis gestern ging damit nur meine Hue Iris zu schalten, seit vorhin reagiert auch eine der beiden Steckdosen darauf, nämlich die im Wohnzimmer (die andere ist im Kinderzimmer).

Wie kommt das? Ich konnte die Steckdosen in FHEM ja bisher gar nicht finden bzw. konfigurieren, warum schaltet die Steckdose gemeinsam mit der Hue Iris?

Und: wie mache ich die beiden Steckdosen in FHEM sichtbar? In der Hue-App sind sie ja da und lassen sich bedienen.

Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar!

Viele Grüße
Mischa

justme1968

wenn du über eine hue gruppe schaltet wird jedes gerät das die bridge in diese gruppe gesteckt hat geschaltet. dazu muss fhem nicht wissen was genau in der gruppe ist.

neue geräte musst du in fhem anlegen oder mit set <bridge> autocreate anlegen lassen. nur beim fhem start wird das autocreate automatisch gemacht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

manwald

Super, das hat toll geklappt, vielen Dank!!!

Allerdings habe ich nun unter "HUEDevice" folgende Einträge - parallel zu den (korrekt aus der App übernommenen) Steckdosen:

HUEGroup
* hgrp-0000000014
* hue_room_living room Kinderzimmer
* Lightset 0
* hue_room_living room Wohnzimmer

Was ist "hgrp..." und "Lightset 0"? Brauche ich diese Einträge?

justme1968

Lightset 0 ist die default gruppe mit allen lampen.

hgrp-0000000014 ist irgend eine andere gruppe die es auf deiner bridge gibt.

ob due die brauchst weiss ich nicht. erstere ist immer da. letztere kannst du löschen wenn du sie nicht brauchst.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968