Wie peered man Fensterkontakt und Thermostat richtig?

Begonnen von andies, 24 Oktober 2018, 20:24:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

ok. Aber was kann ich nun tun? MW sind die (so weit ich das machen kann) doch ordentlich gepeert. Soll ich nun über FHEM den Thermostaten ansteuern und das peering löschen? Ich bin etwas ratlos.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

LuckyDay

2018-10-24 21:10:03   R-Badezimmerthermostat_WindowRec-peerNeedsBurst off
muß auf on stehen

andies

#17
das muss im fenster gesetzt werden - ich finde in der device specific help nicht, wie das geht. Kannst du mir einen Tipp geben?

https://forum.fhem.de/index.php/topic,41541.msg337840.html#msg337840
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Otto123

Normalerweise zeigt sowas doch hmInfo an? Oder bilde ich mir das ein? Wie gesagt ich habe die Thermos nicht, aber ich dachte an anderer Stelle hatte ich das mal gesehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz