Logfile fuer Thermostat aktualisiert nicht

Begonnen von chbla, 20 November 2014, 11:12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chbla

Hallo allerseits,

Ich habe mir gerade ein Thermostat wie auf: http://www.meintechblog.de/2013/12/fhem-heizungssteuerung-per-anwesenheitserkennung/
eingerichtet und auch den Plot erstellt. Die Zuordnung ist ca. gleich, ich habe alles auf EG.WZ.Heizung renamed.

Was ich jetzt aber festgestellt habe, ist das das Logfile nicht aktualisiert wird. Ich bin aber nicht ganz sicher wo ich das angeben muss
bzw. wie da die Zusammenhaenge sind.

In der Doku habe ich nichts entsprechendes gefunden.. kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben was ich vergessen habe?

Log Auszug:

2014.11.20 10:02:59 1: 192.168.1.22:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.11.20 10:02:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.11.20 10:02:59 1: HMLAN setting owner to 123ABC from 000000
2014.11.20 10:02:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.11.20 10:04:27 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB is now defined
2014.11.20 10:04:27 2: autocreate: define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB CUL_HM 2B73DB
2014.11.20 10:04:27 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB FileLog ./log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB
2014.11.20 10:04:27 3: Device CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB added to ActionDetector with 000:10 time
2014.11.20 10:04:27 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB thermostat, model HM-CC-RT-DN serialNr
2014.11.20 10:04:27 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB getConfig
2014.11.20 10:04:32 3: Device CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB added to ActionDetector with 000:10 time
2014.11.20 10:05:00 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB_Clima getConfig
2014.11.20 10:07:29 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB_ClimaTeam getConfig
2014.11.20 10:07:40 2: autocreate: renamed FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB to FileLog_EG.WZ.Heizung
2014.11.20 10:09:39 3: Setting TRX_0 baudrate to 38400
2014.11.20 10:09:39 1: /dev/ttyUSB0 reappeared (TRX_0)
2014.11.20 10:09:43 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B73DB_remote getConfig

Danke,
Christoph

Deudi

Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

chbla

#2
Ah Danke! Das hat funktioniert

Leider hat sich das zweite Thermostat, bzw. die Kanaele, mit der Meldung:
2014-11-20_17:50:16 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2B8F68 CMDs_done

aus Fhem verabschiedet..

Puschel74

Hallo,

die Meldung besagt nur das alle CMD`s abgearbeitet wurden.
Das heisst nicht das sich ein Device "verabschiedet" hat.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chbla

Ich meinte die Kanaele waren irgendwie ploetzlich weg.
Habe jetzt mochmal ge-paired, und sie sind wieder da.. komisch

Puschel74

Hallo,

ZitatIch meinte die Kanaele waren irgendwie ploetzlich weg.
Das ist aber was anderes als - mein Device hat sich verabschiedet.
Wenn sich "das Device verabschiedet" ist es für mich aus der Konfig verschwunden und das kann durchaus Ursachen haben (die fhem.cfg geöffnet und gespeichert ohne vorher ein save config zu machen als Beispiel).

Wenn die Channels "verschwinden" hat das sicher auch Ursachen - siehe oben  ;)
Aber Channels lassen sich recht einfach wieder herstellen.

Hier hat es martin recht einfach erklärt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29059.msg219336.html#msg219336

Grüße

P.S.: Grundsätzlich würde es sich anbieten bei Fragen oder "Problemen" zu HM-Geräten auch mal im Homematic-Bereich vorbei zu schauen  8)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chbla

Danke, ich meinte Kanaele, deswegen eben "bzw. Kanaele" in meiner Urspruenglichen Nachricht.
Ich war nicht ganz sicher ab wann meine Anfaengerfragen in die anderen Foren duerfen, deshalb hier :)

Danke jedenfalls,
Christoph

Puschel74

Hallo,

dürfen dürfen Fragen grundsätzlich dort hin wo sie besser aufgehoben sind - siehe meinen angepinnte Beitrag.
Wieso liest den niemand  ???

Und ich meinte ja auch nicht das du gleich dort posten musst aber stöbern und lesen würde für den Anfang schon reichen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.