Homematic oder Comet Dect ???

Begonnen von grappa24, 11 Oktober 2015, 19:55:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

hmmmm,

es gibt ZWEI mal AEA mit dem HMLAN

1. AES für den LAN Anschluss
2. AES für die Funkkommunikation

1 schaltest Du mit der Windows Software aus und danach klappt auch die Kommunikation mit FHEM
2 Kannst Du in der Windows SW oder in FHEM machen
2a) Machst Du es unter Windows, dann musst Du den GLEICHEN Schlüssel auch in FHEM eintragen
2b) in FHEM kannst Du den Schlüssel auch setzen ... Doku im Wiki

Best Practise für neuen HMLAN
SW Update mit Windows
Feste IP eintragen und dann AES für das LAN abschalten
danach nur noch alles via FHEM machen
Jetzt auf nem I3 und primär Homematic - kein Support für cfg Editierer

Support heißt nicht wenn die Frau zu Ihrem Mann sagt: Geh mal bitte zum Frauenarzt, ich habe Bauchschmerzen

grappa24

Ich hab den HomeMatic Konfigurator 1.519 unter Win7 laufen und unter Angabe der SN, Zugriffscode und IP-Adresse Zugriff auf den HM-LAN, kann auch die Thermostate anlernen.

Nur - ich sehe weder eine Möglichkeit, die Versionsnummer der Firmware abzufragen, noch wird mir ein FW-Update angeboten noch finde ich den Weg, AES abzuschalten.

FHEM 6.1, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

Wuppi68

Du musst den "HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren" dazu nehmen
Jetzt auf nem I3 und primär Homematic - kein Support für cfg Editierer

Support heißt nicht wenn die Frau zu Ihrem Mann sagt: Geh mal bitte zum Frauenarzt, ich habe Bauchschmerzen

grappa24

#18
danke, jetzt hab ichs, steht ja oft beschrieben, dass man alle Netzwerkadapter außer dem LAN deaktivieren muss. Dann lässt sich auch "HM LAN Interface konfigurieren" starten

Kaum macht mans richtig, schon klappts .... ;)

Auch in FHEM alles gepairt ...  ;D

gute N8
FHEM 6.1, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

grappa24

so, nach zwei Tagen Homematic ein erstes Fazit

Pro Comet DECT:
- super einfache Konfiguration (Wochenplan, Offset, ...)
- schöne Integration in die AVM Welt, steuerbar mit APP, MT-C4, ...

Pro HomeMatic:
- Besseres, beleuchtetes Display, schöneres Design
- Motor ist leiser, ja wirklich ...
- Bessere Integration in FHEM
- Schnellere Reaktion und systembedingt höhere Sicherheit
- günstiger

aber für einen echten FHEMer gibts eigentlich nur eins .... ;)


FHEM 6.1, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...