MISSING ACK - Wie vorgehen?

Begonnen von FHEMAN, 02 Dezember 2014, 16:23:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rohan

Hi,

@ph1959de: Jupp, wird aber gerne übersehen, dass da ein Minus vorsteht (spreche ich mich nicht von frei in der Anfangszeit)

@derron: Ich weiß nicht, ob deine Probleme sich (hier und im andern Thread bzgl. CUL) durch die Anschaffung eines HM-LAN ändern (im Sinne von verbessern) würden, ich glaube es aber.

Ein Missing Ack per Konfiguration verhindern? Ich glaube nicht, dass das geht bzw. macht das keinen Sinn, denn dann  würde man ja gerade auf die durch bidirektonale Kommunikation (gegenüber z.B. FS20) erhaltenen Vorteile verzichten.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

FHEMAN

Da ich die Sensoren als Überwachung nutzen möchte, wäre es schon sinnvoll zu wissen, in welcher Richtung es klemmt. Wenn es auf dem Rückeg von der Zentrale zum Sensor hakt, wäre mir das nicht so wichtig.
Ich will nur nicht, dass ein Sensor "open"  nicht von der Zentral registriert wird.
Kann ich der Sache irgendwie weiter auf den Grund gehen?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Rince

Das billigste ist vermutlich, erst mal die interne Antenne zu tauschen. Auslöten, doppelt so langen Draht zurechtschneiden und den anlöten.
Mit etwas Glück hilft das ja schon?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)