MISSING ACK - Wie vorgehen?

Begonnen von FHEMAN, 02 Dezember 2014, 16:23:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEMAN

Hallo zusammen,

ich habe bei meinen optischen Türfensterkontakten immer mal wieder MISSING ACK .

Wie kann ich dieses Fehlverhalten analysieren und schließlich abstellen?
Wo in der Kommunikationskette hakt es, wenn ein MISSING ACK im Status auftaucht?

Da dieses Verhalten meine open/close Auswertung torpediert und sich ein Sicherheitsleck damit auftut, möchte ich das bereinigen. Es erscheint mir nicht sinnvoll, bei einer Überwachungsfunktion nur die Zustände open/close zu berücksichtigen, da beim Öffnen eines Fensters evtl. der Status von "closed" auf "MISSING ACK" umschaltet.

CUL0_RSSI
-85.5
rssi_at_CUL0
avg:-89.63 min:-104 max:-79 lst:-85.5 cnt:22


Hier mal ein Logauszug:
2014-12-01_21:08:20 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-01_21:08:20 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-01_21:08:20 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-01_21:08:20 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-01_21:08:20 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-01_22:01:11 TuerFensterKontakt.Bad Activity: dead
2014-12-01_22:05:21 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-01_22:05:21 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-01_22:05:21 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-01_22:05:21 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-01_22:05:21 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-01_22:11:11 TuerFensterKontakt.Bad Activity: alive
2014-12-01_22:58:30 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-01_22:58:30 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-01_22:58:30 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-01_22:58:30 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-01_22:58:30 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-01_22:58:32 TuerFensterKontakt.Bad ResndFail
2014-12-01_22:58:32 TuerFensterKontakt.Bad MISSING ACK
2014-12-01_23:51:12 TuerFensterKontakt.Bad Activity: dead
2014-12-01_23:56:06 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-01_23:56:06 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-01_23:56:06 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-01_23:56:06 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-01_23:56:06 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-02_00:01:12 TuerFensterKontakt.Bad Activity: alive
2014-12-02_00:51:13 TuerFensterKontakt.Bad Activity: dead
2014-12-02_00:52:16 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-02_00:52:16 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-02_00:52:16 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-02_00:52:16 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-02_00:52:16 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-02_01:01:13 TuerFensterKontakt.Bad Activity: alive
2014-12-02_01:51:13 TuerFensterKontakt.Bad Activity: dead
2014-12-02_02:43:40 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-02_02:43:40 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-02_02:43:40 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-02_02:43:40 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-02_02:43:40 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-02_02:51:14 TuerFensterKontakt.Bad Activity: alive
2014-12-02_03:36:10 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-02_03:36:10 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-02_03:36:10 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-02_03:36:10 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-02_03:36:10 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)
2014-12-02_03:36:15 TuerFensterKontakt.Bad ResndFail
2014-12-02_03:36:15 TuerFensterKontakt.Bad MISSING ACK
2014-12-02_04:31:14 TuerFensterKontakt.Bad Activity: dead
2014-12-02_05:23:31 TuerFensterKontakt.Bad alive: yes
2014-12-02_05:23:31 TuerFensterKontakt.Bad battery: ok
2014-12-02_05:23:31 TuerFensterKontakt.Bad sabotageError: off
2014-12-02_05:23:31 TuerFensterKontakt.Bad closed
2014-12-02_05:23:31 TuerFensterKontakt.Bad contact: closed (to broadcast)


Gruß
Ron
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

franky08

Wie sind die RSSI Werte, ein list vom Sensor wäre auch hilfreich, ist das Pairing OK?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

FHEMAN

#2
Ich habe die RSSI Werte und einen Logauszug oben eingefügt.
Verzeih mir meine Unwissenheit - wie ermittle ich ein list des Sensors und überprüfe das Pairing?
Internals:
   CUL0_MSGCNT 23
   CUL0_RAWMSG A0D6C861030B4A900000006010000::-85:CUL0
   CUL0_RSSI  -85
   CUL0_TIME  2014-12-02 16:39:01
   DEF        30B4A9
   IODev      CUL0
   LASTInputDev CUL0
   MSGCNT     23
   NAME       TuerFensterKontakt.Bad
   NR         151
   STATE      closed
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:6C - t:10 s:30B4A9 d:000000 06010000
   protCmdDel 8
   protLastRcv 2014-12-02 16:39:01
   protResnd  6 last_at:2014-12-02 02:43:42
   protResndFail 2 last_at:2014-12-02 03:36:15
   protSnd    8 last_at:2014-12-02 03:36:10
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL0 avg:-89.43 min:-104 max:-79 lst:-85 cnt:23
   Readings:
     2014-12-02 15:51:20   Activity        alive
     2014-11-23 00:19:17   D-firmware      1.0
     2014-11-23 00:19:17   D-serialNr      LEQ1173422
     2014-11-22 01:58:46   R-pairCentral   set_0xF10703
     2014-11-22 01:58:46   aesKeyNbr       00
     2014-12-02 16:39:01   alive           yes
     2014-12-02 16:39:01   battery         ok
     2014-12-02 16:39:01   contact         closed (to broadcast)
     2014-12-02 16:39:01   recentStateType info
     2014-12-02 16:39:01   sabotageError   off
     2014-12-02 16:39:01   state           closed
     2014-12-02 08:43:07   trigDst_broadcast noConfig
   Helper:
     getCfgList all
     getCfgListNo ,4
     mId        00C7
     rxType     28
     Io:
       newChn     +30B4A9,00,01,1E
       nextSend   1417534741.38072
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         30B4A9
         00
         01
         1E
     Mrssi:
       mNo        6C
       Io:
         CUL0       -83
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_cul0:
         avg        -89.4347826086957
         cnt        23
         lst        -85
         max        -79
         min        -104
Attributes:
   IODev      CUL0
   actCycle   000:50
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon closed:fts_door_right open:fts_door_right_open
   expert     2_full
   firmware   1.0
   model      HM-SEC-SCo
   room       Fenster
   serialNr   LEQ1173422
   subType    threeStateSensor
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

frank

ZitatDa dieses Verhalten meine open/close Auswertung torpediert
das kann nicht passieren, wenn du ein anderes reading auswertest, wahrscheinlich "contact", oder die auswertung des state verbessern.

edit: ausserdem rssi verbessern.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Hallo, mit angrenzender Wahrscheinlichkeit liegt es am Empfang. Rssi Werte über -80 dB sind schlecht, d.h. Dein IO device empfängt deinen Sensor sogut wie nie, dasshalb missingAck.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

FHEMAN

OK, das Contact Reading werde ich zukünftig auswerten. Danke für den Hinweise. Obwohl ich dann sicherlich nicht mitbekomme, wenn das Fenster öffnet und ein Missing ACK "sendet"?

Was den Empfang angeht, das habe ich bei mehreren TFK Modulen, selbst welchen im selben oder Nebenraum (rssi_at_CUL0 avg:-63.06 min:-64.5 max:-59 lst:-62 cnt:23).

Gibt es vielleicht noch eine andere Ursache?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

franky08

Das sind auch gute Werte, die nicht über -80 db liegen. Mit den -85 vom Sensor, wirst du nicht glücklich werden. Du könntest dein IO device näher an den Sensor bringen oder die Antenne vom Sensor nach aussen legen. Den rssi solltest du auf jeden Fall verbessern.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Deudi

     2014-11-22 01:58:46   R-pairCentral   set_0xF10703

Hat der Sensor das Pairing abgeschlossen? Mache mal ein getConfig. Dann muss das "set_" weg sein. Ich habe den Sensor selbst nicht, vielleicht sendet der dann auch nicht mehr nach broadcast.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Rohan

Hi,

Zitat von: Deudi am 03 Dezember 2014, 06:57:29
Hat der Sensor das Pairing abgeschlossen?

Nein, wird es wohl nicht sein, denn:

2014-12-02 16:39:01   contact         closed (to broadcast)

Der Sender weiß also nicht, an wen er die Nachricht schicken soll, also geht es an alle (eben broadcast).

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

FHEMAN

#9
Ihr habt recht - das Pairing fand nicht statt. Schlimmer noch: es findet nicht statt.
Es liegt wohl am AES.
Kann ich die Sensoren jetzt nur eingeschränkt verwenden? Ich meine, ist das Pairing denn so wichtig? Hat das was mit dem Bidcos Rückkanal zu tun?
//Edit: gelöscht
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Rohan

Hi,

mit BidCos hat das mM nichts zu tun. Aber Sendungen an Broadcast führt z.B. zum Aufwachen aller HM-Geräte, was zu Lasten der Batterielaufzeit gehen kann. Und das Peeren (direkte Kommunikation mit anderen HM-Geräten) per Fhem-Befehl klappt auch nicht. Sauber ist anders (also mit Pairing ist besser).

Benutzt du HM-LAN, HM-USB oder CUL? Manchmal reicht schon eine kleine Lageänderung um die Empfangsqualität zu steigern.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

FHEMAN

Zitat von: Rohan am 04 Dezember 2014, 08:37:05Aber Sendungen an Broadcast führt z.B. zum Aufwachen aller HM-Geräte
Das ist interessant. Wie läuft überhaupt die Kommunikation ab und wo entsteht dabei ein Missing ACK?
Ich stelle mir das einfach formuliert so vor:

  • Sender sendet (bspw. "open" oder "open (Broadcast)")
  • Empfänger Zentrale und ggf. gepairter oder gepeerter Empfänger horcht, empfängt und sendet "Message empfangen"
  • Sender horcht, empfängt und sendet "Message insgesamt erfolgreich gesendet und empfangen"
  • Empfänger Zentrale empfängt, loggt Message bzw. Status
Verstehe ich es richtig, dass bei Ausbleiben von 3 ein Missing ACK entsteht?
Ich habe an der Antenne schon rumgespielt, aber bei Sichtkontakt erwarte ich eigentlich eine Verbindung, was ja auch der relativ gute RSSI zeigt. Wieso also Missing ACK..  :-\
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Rohan

Hi,

sorry, aber

Zitat von: derron am 04 Dezember 2014, 13:30:04...was ja auch der relativ gute RSSI zeigt.

Sofern es bei den weiter oben belegten RSSI-Werten von über 80 geblieben ist, hat das Gerät schlechten Empfang. Ein Wert von 70 bedeutet besseren Empfang. Es ist bei RSSI nicht so, dass hier höhere Werte = bessere Werte sind.

Und zum Missing Ack .. vereinfacht: es wird eine Antwort vermisst (wegen Timeout, schlechter Empfang oder, oder, oder).

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

FHEMAN

Hi Thomas,

natürlich meine ich den Sensor in Sichtnähe mit rssi_at_CUL0 avg:-63.06 min:-64.5 max:-59 lst:-62 cnt:23
(Ich hatte meine ausführlichere Antwort letztens gelöscht, als ich festellte, dass AES das Pairing verhindert.)

D.h. ich kann ein Missing ACK nicht alleine durch Konfiguration verhindern?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

ph1959de

Zitat von: Rohan am 04 Dezember 2014, 13:39:54
Es ist bei RSSI nicht so, dass hier höhere Werte = bessere Werte sind.

Doch, schon ... wenn man das Vorzeichen beachtet  ;)
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"