Nach Umstieg auf MAX Lan sehr viele Log Einträge -> Langsame Plots

Begonnen von Agamemnon, 27 Januar 2015, 11:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Agamemnon

Hallo,
ich bin von MAX Cul auf MAX Lan umgestiegen, da mein CUL immer wieder Probleme beim Empfang bereitet hat.
Nun habe ich festgestellt dass ungleich mehr geloggt wird. Die Frequenz scheint sich nicht geändert zu haben, aber die Menge an Logeinträgen ist erheblich gestiegen, da nun immer alles von weekprofile über firmware bis testresult im log steht.
Mit dem CUL waren das nur diese paar Zeilen:
2015-01-24_18:28:26 MAX_Kueche 20.0 °C
2015-01-24_18:29:06 MAX_Kueche mode: auto
2015-01-24_18:29:06 MAX_Kueche battery: ok
2015-01-24_18:29:06 MAX_Kueche desiredTemperature: 20.0
2015-01-24_18:29:06 MAX_Kueche temperature: 21.2
2015-01-24_18:29:06 MAX_Kueche valveposition: 0


Dadurch dass das Log sich jetzt so aufbläht dauert es ewig bis meine entsprechenden Plots geladen sind.

Hat jemand einen Tipp was ich da machen kann?!

Vielen Dank im Voarus.

Gruß
Matze
Raspberry Pi / CULV3 und JeeLinkLaCrosse
MAX Thermostat
LaCrosse TX29DTH

Mr.Heat

such mal in der Befehlsreferenz nach "event-on-change-reading" bzw. "event-on-update-reading".

LG

Agamemnon

Vielen Dank,
das hat mir sehr geholfen.
Plots laufen jetzt deutlich schneller.

:)

Gruß
Matze
Raspberry Pi / CULV3 und JeeLinkLaCrosse
MAX Thermostat
LaCrosse TX29DTH

Harald

Hast Du bei der Definition des FileLog evtl. alle Events zugelassen? Bei mir sieht das so aus:
define FileLog_Computer FileLog ./log/Computer-%m-%U.log Computer:(temperature|valveposition|desiredTemperature|mode).*

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus