HILFE!!! FHEM ist per Browser nicht mehr erreichbar

Begonnen von Christian72D, 22 März 2015, 08:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Intruder1956

hat der neu aufgesetzte Fhem evtl. eine neue IP-Adresse und du benutzt im Browser noch die alte IP ??
nur in gedanke  :D
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Christian72D

Zitat von: marvin78 am 22 März 2015, 16:41:40
Du hast geschrieben, dass du per "telnet drauf kommst". Auf was? Kannst du auch fhem per telnet "bedienen"? Also kannst du dich per Telnet an fhem anmelden (nicht am Raspi) und kannst du dann auch Geräte schalten?

Falls das alles geht, mache mal ein FHEM update in der Telnet Konsole. Wenn es sein muss auch ein update force.

Läuft es denn nun mit einer demo-Konfig (wenn deine leer ist, dann besorg dir das Original aus dem fhem git)?
Ich habe fhem bisher nur per GUI bedient. Aber ich denke wenn andFHEM auch nicht läuft wird es per Konsole auch nicht gehen.
Aber ich probiere es gerne wenn ich wüsste wie.

Ich habe eben auf dem neuen mal die Config von der nicht mehr laufenden Variante kopiert, also Geräte sind angelegt.

Christian72D

Zitat von: Intruder1956 am 22 März 2015, 16:57:03
hat der neu aufgesetzte Fhem evtl. eine neue IP-Adresse und du benutzt im Browser noch die alte IP ??
nur in gedanke  :D
In der Fritzbox ist eine feste IP hinterlegt.
Außerdem würde ich es ja spätestens DANN merken wenn ich per Telnet nicht drauf kommen, oder?

Otto123

Zitat von: Christian72D am 22 März 2015, 19:07:34
Ich habe fhem bisher nur per GUI bedient. Aber ich denke wenn andFHEM auch nicht läuft wird es per Konsole auch nicht gehen.
Aber ich probiere es gerne wenn ich wüsste wie.
Es gibt doch aber auch einfach mal was zu lesen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Christian72D


Christian72D

Ich kapier es nicht... die Kiste läuft wieder!

Allerdings kommt jetzt folgende Meldung: "You can enable saving this file by setting the editConfig attribute, but read the documentation first for the side effects. ".

Ich habe es mit "attr global userattr editConfig 1" probiert, klappt aber nicht.
Wie komme ich jetzt dazu daß ich jetzt wieder die Config ändern kann?

marvin78

editConfig ist ein Attribut von FHEMWEB. Warum liest eigentlich niemand die Commandref?

Christian72D

Zitat von: marvin78 am 24 März 2015, 20:48:59
editConfig ist ein Attribut von FHEMWEB. Warum liest eigentlich niemand die Commandref?
Habe ich!
Zeig mir bitte die Stelle in der eindeutig erklärt wird wie das konfiguriert wird. Ich finde die Commandref teilweise echt mies erklärt.

maxritti


Christian72D

Genau, DIE habe ich aus gesehen, aber immer noch nicht verstanden.

marvin78

#25
Wie bitte? Den Abschnitt gibt es sogar auf deutsch? Was ist daran nicht zu verstehen? Besser kann ich es hier auch nicht schreiben. Es steht doch genau da, was du machen musst.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wofür du die config editieren musst, scheinst du auch nicht genügend Verständnis dafür zu haben, das gefahrlos zu tun.

Ach und die commandref ist sicher nicht "mies erklärt". Es gibt viele Beispiele und alles ist wirklich gut umschrieben. Ich weiß nicht, wie man es besser machen kann. Dir fehlt es an Grundlagen, habe ich den Eindruck.

maxritti

Es geht doch um die Möglichkeit, die Konfig wieder per Browser bearbeitbar zu machen oder?

Und da wüsste ich nicht, wie es anders beschrieben werden sollte, als es in der CommandRef steht.
Es gibt eine FHEMWEB Instanz, wo dann eben diese genannte Attribut gesetzt werden kann um die Bearbeitung der Konfigdatei zu ermöglichen.


Christian72D

Ok, danke, dann hatte ich das falsch verstanden.

Gibts einen Grund wieso der Eintrag bei mir doppelt vorhanden ist?


Andreas_

Zitat von: maxritti am 25 März 2015, 09:42:30
Es geht doch um die Möglichkeit, die Konfig wieder per Browser bearbeitbar zu machen oder?

Und da wüsste ich nicht, wie es anders beschrieben werden sollte, als es in der CommandRef steht.
Es gibt eine FHEMWEB Instanz, wo dann eben diese genannte Attribut gesetzt werden kann um die Bearbeitung der Konfigdatei zu ermöglichen.

Danke für diese Anleitung! Ich hab die Commandref auch nicht verstanden. Ich hatte keine Idee wie das funktioniert. Nochmal herzlichen  Dank.
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19