HILFE!!! FHEM ist per Browser nicht mehr erreichbar

Begonnen von Christian72D, 22 März 2015, 08:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Gestern Nachmittag ging noch alles, jetzt nicht mehr!

Per Telnet komme ich noch auf den RasPi, per Browser aber nicht.
Neu gestartet habe ich den RasPi auch schon.

Was kann das sein? Was kann ich machen?

FranzB94

..das hatte ich gestern auf meinem BBB auch -> fhem.cfg war zerschossen!

marvin78

Zitat von: Christian72D am 22 März 2015, 08:39:37
Was kann das sein? Was kann ich machen?

Deine Fragen an dich selbst sollten lauten:

Was habe ich unmittelbar vorher gemacht?
Was steht im Log?
Wie sieht die Config aus? Habe ich einen Fehler eingebaut?

Wir können dir jedenfalls ohne Informationen nicht helfen. Es kann unendlich viele Gründe haben.

Christian72D

Zitat von: marvin78 am 22 März 2015, 09:02:24
Deine Fragen an dich selbst sollten lauten:

Was habe ich unmittelbar vorher gemacht?
Die Rolläden runtergefahren.

Zitat von: marvin78 am 22 März 2015, 09:02:24
Was steht im Log?
Nichts auffälliges, außer daß die letzte Zeile aus lauter Sonderzeichen (@ usw.) bestand.
 
Zitat von: marvin78 am 22 März 2015, 09:02:24
Wie sieht die Config aus? Habe ich einen Fehler eingebaut?
Seit Donnerstag die Rolläden kamen wurde nichts mehr verändert.

marvin78

Hast du denn mittlerweile nachgeschaut, ob FHEM tatsächlich nicht mehr läuft oder ob man tatsächlich nur per Browser nicht drauf kommt?! Wenn es läuft, kommst du per telnet drauf? Hast du die fhem.cfg auf Fehler kontrolliert? Man kann hier weiterhin nur raten.

Christian72D

Wie sehe ich das? ps aux? Das ist für mich zu unübersichtlich.
Ich denke aber eher daß es NICHT läuft, sonst wären wohl heute morgen die Rolläden hochgefahren...
Ich habe schon versucht es mit "sudo /etc/init.d/fhem start" neu zu starten, es kommt zwar die entsprechende Meldung, aber es ändert sich nichts.
Ja, Telnet geht noch. Die Config sieht auuch logisch aus, ist aber auch seit Donnerstag nicht mehr geändert worden.

Kann ich die Config mal umbenennen, baut sich fhem dann wieder eine eigene auf? Ich habe dort eine fhem.cfg.demo liegen, aber die ist leer?

Otto123

die fhem.cfg.demo sollte nicht leer sein.
Meine ist ca. 15 kByte groß

Du kannst beim Start eine andere cfg angeben, siehe hier.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Christian72D

Ich kapier es nicht!

Ich habe "mal eben" auf einer anderen Karte fhem komplett neu installiert.
Den RasPi neu gestartet, alles OK.

Und DANN habe ich ein Update gemacht, es wurde ein "shutdown reboot" empfohlen und seitdem komme ich WIEDER nicht auf die GUI.

Im Log File ist wieder nichts auffälliges.

Es wird mir wieder gemeldet daß sie durch "sudo /etc/init.d/fhem start" gestartet wird, nichts.

Otto123

Ist der Raspi nackig? Also steckt da irgendwas im USB?

Ich habe mal gelesen, dass die USB Abfrage am Anfang Probleme machen kann.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

herrmannj

Zitat von: Christian72D am 22 März 2015, 11:10:06
Wie sehe ich das? ps aux? Das ist für mich zu unübersichtlich.

Sorry, das ist jetzt nicht Ernst -oder ????

Christian72D

Zitat von: Otto123 am 22 März 2015, 13:38:33
Ist der Raspi nackig? Also steckt da irgendwas im USB?

Ich habe mal gelesen, dass die USB Abfrage am Anfang Probleme machen kann.

Gruß Otto
Ja, ist er, es steckt NICHTS dran, kein WLAN o.ä.

Christian72D


marvin78

Merkst du nicht, dass hier alle nur raten? Ohne weitere Infos kann man dir nicht helfen. Falls fhem nicht starten kann, sollte es im Log Hinweise geben. Falls das Log nicht beschrieben wird, gibt es vermutlich ein Rechte-Problem. Falls fhem aber doch gestartet wird, und du das per status Befehl auf der Konsole (sowas wie /etc/init.d/fhem status) ermitteln kannst, hast du eventuell ein ganz anderes Problem und solltest mal deine Browser-Cache leeren/einen anderen Browser probieren... Auch hier rate ich nur ins blaue.

Christian72D

fhem läuft, das Log wird geschrieben, status meldet ebenfalls daß es läuft.

Also am Browser wird es kaum liegen wenn es auf zwei PCs und am Handy per andFHEM nicht erreichbar ist.

marvin78

Du hast geschrieben, dass du per "telnet drauf kommst". Auf was? Kannst du auch fhem per telnet "bedienen"? Also kannst du dich per Telnet an fhem anmelden (nicht am Raspi) und kannst du dann auch Geräte schalten?

Falls das alles geht, mache mal ein FHEM update in der Telnet Konsole. Wenn es sein muss auch ein update force.

Läuft es denn nun mit einer demo-Konfig (wenn deine leer ist, dann besorg dir das Original aus dem fhem git)?