HM-LC-SW4-PCB scahltet nicht

Begonnen von harrer1981, 05 Mai 2015, 09:18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

harrer1981

guten morgen
habe denn HM-LC-SW4-PCB in  angelernt aber er last sich nicht schallten
und hat eine Fehler Meldung warum ?????

Pfriemler

In den Daten steht noch "set_" für die Zentrale (Pairing). Das Anlernen hat nicht funktioniert. Bitte wiederholen.
Es könnte sich auch nur um eine fehlerhafte Rückübertragung der Daten handeln, dann würde der Aktor aber zumindest reagieren.
- FHEM setzt beim Pairingversuch etliche Register zunächst auf "set_" gefolgt vom gewünschten Wert. Bei Erfolg wird eine Rückübertragung der Register erwartet, entweder automatisch (müsste hier klappen) oder aber auf Anforderung. Anforderungen schlagen aber fehl, wenn der Aktor die Zentrale als Herr und Meister noch nicht "akzeptiert" hat.
Erst mit der Rückübertragung prüft FHEM ob die Register richtig gesetzt sind, und ersetzt "set_"... durch den richtigen Wert.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Otto123

ZitatDas Anlernen hat nicht funktioniert. Bitte wiederholen.
Ich will mal ergänzen 8)
Bitte wirklich einfach wiederholen, nicht vorher versuchen alles zu löschen. pairen kann man beliebig oft.
Den Aktor am Besten mit hmPairSerial

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz