HM-SEC-RHS bekommt kein ACK von HMLAN und quittiert mit rot

Begonnen von rahom, 21 Mai 2015, 12:20:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Ist das log gueltig ?
Sind die devices korrekt gepairt ? An die richtige id ?
Sind die devices in einem io eingetragen ? Die id muss im hmlan usb eingetragen sein

frank

ZitatDa ich meine Configuration nicht verändert habe, bleibt nur das Update überig.
Aber seit welchen Stand kann ich garnicht sagen.
ich habe nun mal ein update force gemacht. auch mit neuester version signalisiert meine led am rhs weiterhin mit grün:)

# $Id: 10_CUL_HM.pm 8595 2015-05-17 15:28:05Z martinp876 $

2015.05.22 00:10:27.064 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0002C025 d:FF r:FFB5     m:07 A441 1C1BE3 1ACE1F 010664
2015.05.22 00:10:27.217 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:00237BFC d:FF r:FFAE     m:07 A441 1C1BE3 1ACE1F 010664
2015.05.22 00:10:27.232 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:00237C76 d:FF r:FFD6     m:07 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.22 00:10:32.443 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0002D5A2 d:FF r:FFB0     m:08 A441 1C1BE3 1ACE1F 010700
2015.05.22 00:10:32.597 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:00239178 d:FF r:FFB3     m:08 A441 1C1BE3 1ACE1F 010700
2015.05.22 00:10:32.612 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:002391F2 d:FF r:FFD5     m:08 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.22 00:10:38.944 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0002EF08 d:FF r:FFB6     m:09 A441 1C1BE3 1ACE1F 0108C8
2015.05.22 00:10:39.129 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0023AADD d:FF r:FFAC     m:09 A441 1C1BE3 1ACE1F 0108C8
2015.05.22 00:10:39.143 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:0023AB57 d:FF r:FFD5     m:09 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.22 00:10:43.195 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0002FFA3 d:FF r:FFB4     m:0A A441 1C1BE3 1ACE1F 010964
2015.05.22 00:10:43.483 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0023BB77 d:FF r:FFB6     m:0A A441 1C1BE3 1ACE1F 010964
2015.05.22 00:10:43.528 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:0023BBF1 d:FF r:FFD6     m:0A 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.22 00:10:47.223 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:00030F43 d:FF r:FFB6     m:0B A441 1C1BE3 1ACE1F 010A00
2015.05.22 00:10:47.386 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0023CB15 d:FF r:FFB7     m:0B A441 1C1BE3 1ACE1F 010A00
2015.05.22 00:10:47.447 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:00031040 d:FF r:FFB5     m:0B A041 1C1BE3 1ACE1F 010A00
2015.05.22 00:10:47.476 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:0023CC13 d:FF r:FFB8     m:0B A041 1C1BE3 1ACE1F 010A00
2015.05.22 00:10:47.572 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:0023CC8D d:FF r:FFD5     m:0B 8002 1ACE1F 1C1BE3 00


gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Hallo martinp,

ja das log ist gültig und die Devices sind alle gepaird.
Ist ja auch keine neue Config.

Auch wenn ich ein HM-SEC-RHS in den Werkszustand (>5s & >5s) zurücksetze und neu paire, ändert sich nichts.
Pairen wird auch mit grün beantworted.


rahom

So jetzt habe ich noch ein ganz anderen Test gemacht.

Und zwar weder "Fhem" noch "HomeMatic Konfigurator" gestartet.
Also nur der HMLAN-Adapter am Strom ohne LAN-Kabel (Kabel physisch gezogen) und siehe da es wird

---- GRÜN ----

aber nur die HM-SEC-RHS die ich auch mit dem "HomeMatic Konfigurator" angelernt/gepairt hatte.



frank

schade, dass du deine ganzen tests nicht mit deinem cul loggst.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

das ist leider nicht so einfach.
Ist kein POC sondern produktiv und ich auch nicht wirklich physisch vor ort.

Aber trotzdem, wie kann ich denn mit einem CUL alles mitschneiden.
Vielleicht kann ich noch,bei einem Kumpel, einen ausleihen.

LG

frank

den cul einfach auf attr rfmode=homematic setzen und sein attr verbose=4.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom