[gelöst] InternalTimer -> Lerne Perl anhang eines Codes

Begonnen von HoTi, 10 Juni 2015, 14:01:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Dont worry.
PERL WARNING: Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 15.
PERL WARNING: Subroutine LastEvent redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 21.
PERL WARNING: Subroutine Markise_Stop redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 38.
PERL WARNING: Subroutine Ga_Schalter2_not redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 84.


heißt nur, das perl intern die Namen der per reload geladenen Module, bzw. deren Subroutinen in einer Tabelle verwaltet und dass sich die Definitionen Deiner subroutinen durch den reload - Befehl ja geändert haben.
configDB und Windows befreite Zone!

HoTi

Perfekt! Das habe ich verstanden.

zu meinen Punkten:

1. Position merken bei fhem neustart (z.b. Stromausfall)
- Das funktiniert jetzt. Ist schon in Elektroluchs code enthalten. Als ich ihn mehr verstanden habe und vorallem verstanden habe was ein hash ist habe ich den fehler gefunden.

2. Slider soll da stehen bleiben wo er ist.
- Das hat sich natürlich mit Punkt eins erledigt

3. Code vollständig verstehen. Hab heut schon viel gelernt.
- Da bin ich noch dran

Da kommt gleich schon die Erweiterung die ich machen möchte.
Manuelles fahren über externen Taster (Im Beispiel die Dummys EG_ez_RO_runter, EG_ez_RO_hoch usw.)

Ich stelle mir das so vor:
Wenn Manuell fahre bekommt FHEM das über den Rückkanal von Homematic mit, im Dummy Beispiel: wenn EG_ez_RO_runter oder EG_ez_RO_hoch gesetzt wurde.
Also heißt das: Zeit merken, umrechnen in die Position und das Reading des Sliders ändern.

Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)