HM-Sen-MDIR-O

Begonnen von Groby, 11 April 2013, 21:32:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

wenn das minInterval rum ist wird die nächste bewegung sofort gemeldet sobald sie erkannt wurde.

das minInterval spielt dann erst mal keine rolle mehr bis wieder motion gesendet wurde.

du kannst versuchen captInInterval zu setzen dann wird auch wärend der pause weiter gemeldet aber das geht zu lasten der batterie oder du setzt die einschalt zeit länger. dann ist der zeitraum länger bevor das licht bei nicht bewegen aus geht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

M_I_B

... ist zwar schon ein alter Thread, aber da ich seit gestern auch zwei von den Dingern habe und genau die gleichen Probleme auftreten, macht es wohl Sinn ?!

Ich habe jetzt den Thread mehrfach gelesen und alles, was hier so an Hints vorgegeben war, ausgetestet. Auch habe ich beide Teile gestern auf Factory zurück gesetzt, mehrfach neu angelernt (mit und ohne Löschen der entsprechenden Konfig in FHEM). Exemplarisch eine Konfig als Beispiel, wie sie immer beim erneuten Anlernen generiert wird (Namen natürlich bereits geändert):
define OD_IR_GA CUL_HM 448306
attr OD_IR_GA IODev SCC2
attr OD_IR_GA actCycle 000:10
attr OD_IR_GA actStatus alive
attr OD_IR_GA autoReadReg 4_reqStatus
attr OD_IR_GA expert 2_raw
attr OD_IR_GA firmware 1.6
attr OD_IR_GA model HM-Sen-MDIR-O
attr OD_IR_GA peerIDs 00000000,
attr OD_IR_GA room OD.Sensoren
attr OD_IR_GA serialNr NEQ0119307
attr OD_IR_GA subType motionDetector

Das Setzen der "R-minInterval" auf 60 hat bei beiden funktioniert. Auch werden Bewegungen bei beiden gemeldet, ebenso wie die aktuelle Helligkeit. Aber ....

  • "brightness" wird nur aktualisiert, wenn Bewegung erkannt wird, unabhängig davon, ob es dunkler oder heller wird
  • Beide Sensoren werden in FHEM nach ca. 10 Minuten (geschätzt) auf "dead" gesetzt
  • Bei einem Sensor stehen 7 Nachrichten zur Verabeitung an (protCmdPend - 7 CMDs_pending), wobei auch kein Tastendruck, Reset o.ä. hilft.
  • Obwohl beide Sensoren identische Konfig haben und mit beiden Sensoren immer jeweils das Gleiche angestellt wurde, zeigen die sich auf der FHEM-GUI unterschiedlich in Bezug auf die Readings
Gerade den letzte Punkt verstehe ich nicht so ganz; die müssen doch identisch sein? Der eine Sensor hat folgende Readings, welche dem anderen Sensor fehlen:

  • R-OD_IR_HT_chn-01-peerNeedsBurst - off
  • RegL_00. - 02:00 0A:00 0B:00 0C:00 00:00
  • RegL_01. - 01:12 02:72 08:00 22:00 00:00
  • RegL_04.OD_IR_HT_chn-01 - 01:00 00:00

Für mich vordringliche Frage ist also, wie ich das hinbekomme, das zum einen die Helligkeitswerte unabhängig von erkannter Bewegung ausgelesen werden können, wie man den DEAD- Status weg bekommt und wie man beide Sensoren in einen identischen Zustand bekommt.

Hinzuzufügen wäre ggf. noch, das beide Sensoren derzeit nebeneinander im Büro stehen und auf einen Stackable Busware arbeiten (RPi2). Später wird einer auf einen HM-LAN wirken müssen, der andere weiterhin auf den Stackable resp. auf einen weiteren HM-LAN. Eine direkte Verbindung der Sensoren zu den Aktoren ist baulich nicht möglich. Im Weiteren sollen später die Helligkeitswerte beider Sensoren zusammengefasst werden und als gleitender Mittelwert zur Verfügung stehen (als Funktion o.ä.). Gerade deshalb ist es natürlich wichtig, das diese Werte auch zuverlässig unabhängig von Bewegungen geliefert werden.


frank

mir scheint, dass du sie untereinander gepeert hast, aber nicht mit fhem gepairt.
schau dir mal das wiki pairen genau an.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

M_I_B

...  ;D ... nene, die sind schon beide korrekt in FHEM angekommen und werden ja auch einzeln in FHEM angezeigt; kann man die überhaupt miteinander verheiraten? SInd doch beides Sensoren ...
Ich habe auch gerade mal die LedOnTime bei einem gesetzt, damit ich zumindest erkenne, wenn er mich sieht. Das hat auch geklappt...
OT: LedOnTime lässt sich ja von 0 - 1.275s setzen. Aber da ist ja nicht jeder beliebige Wert möglich. Wie bekommt man die überhaupt gültige Werte heraus?

frank

Zitatnene, die sind schon beide korrekt in FHEM angekommen und werden ja auch einzeln in FHEM angezeigt;
anzeigen in fhem hat nichts mit pairen zu tun. und solange in deinen readings pairedto 0x000000 steht, weiss ich, dass du nichts vom pairen verstanden hast.

Zitatkann man die überhaupt miteinander verheiraten? SInd doch beides Sensoren ...
ich weiss nicht ob man das kann, du hast es aber laut reading peerlist geschafft.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

M_I_B

... Zitat aus dem WiKi:
ZitatPairing nicht abgeschlossen (bei den Readings "PairedTo" bzw. "R-pairCentral" steht der Wert set_0x1A2B3C). Das Pairing ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn das set_ fehlt, also nur noch (beispielhaft) "0x1A2B3C" steht.
Also ein "SET_" sehe ich hier nicht. dennoch gebe ich Dir bezgl. der 0x0... recht; ist mir nicht wirklich aufgefallen. Allerdings wundert es mich, das ich gezielt Dinge wie LedOnTime u.ä. setzen kann.
Zitatich weiss nicht ob man das kann, du hast es aber laut reading peerlist geschafft.
Ist nicht möglich; wie auch, ausser natürlich, ich hätte gerade meinen Zauberstab geschwungen und es möglich gemacht  ::)

Zitatdass du nichts vom pairen verstanden hast.
Es wäre nett, wenn Du nicht immer gleich so beleidigend unter die Gürtellinie zielen würdest. Wenn ich denn tatsächlich so dämlich wäre, wie Du es mir immer so gerne unterstellen willst, würden die reichlich vorhandenen HM- Geräte hier ja alle nicht funktionieren... Deine Art- und Weise ist in keinster Weise hilfreich ...