FHEM - Gruppenruf und iPhone Push-Notification bei ausgelöstem Paniksender

Begonnen von tille, 22 Oktober 2013, 07:29:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

David1977

Na dann ist doch alles klar ;). Das mit dem Verbot wusste ich nicht und bedanke mich an der Stelle für den Hinweis!!

Versteht mich nicht falsch. Ich lebr nicht nach der Geiz-ist-geil Menthalität. Ein guter Service will bezahlt werden und wenn es tatsächlich mal wirklich notwendig ist, wäre mir die Verantwortung, wenn es auf einem Sytem basiert, welches ich aufgebaut habe, dann vielleicht doch zu groß. Wenn es dann im Ernstfall nicht funktioniert und das schlimmste eintreten sollte, möchte ich nicht in meiner Haut stecken ;).

Das mit den 'mehrere Rufnummern anrufen' hört sich aber gut an und könnte man ggf parallel realisieren. Unabhägig vom eigentliche n Notruf.

Für mich ist das hier alles erstmal nur Erfahrungs- und Informationssammlung. Ich habe noch nicht mal eine Fritzbox (die kommt aber auf jeden Fall nach dem Umzug ins neue Haus im August). Wenn ich mir den Link oben anschaue, scheint das wohl nur für interne Anrufe zu gelten. Geht das über die FB auch an extern? Ist das dann so zu verstehen, dass die FB erst eine Nummer wählt und wenn die nicht abnimmt, dann die nächste aus einer Liste?


Rolli

Mahlzeit.

Zitat von: TeeVau am 17 März 2015, 19:14:13
Automatisches aufschalten auf 110 oder 112 ist verboten.

Quelle?
Du hast mich neugierig gemacht. :)

TeeVau

Aus der Hüfte geschossen, ohne jetzt die Normen etc. rauszukramen:

Da es sich bei dem Notruf um eine Gefahrenmeldung handelt, ist die Anlage als Gefahrenmeldeanlage nach DIN 0833 zu betrachten/umzusetzen.
Zur Anbindung einer solchen Anlage an eine Polizeileitstelle gibt es weitere Normen, ich meine VDS ist die Umsetzung der DIN EN Norm, die die technischen Bedingungen der Übertragungsstrecke etc. reglen.

Konkret kann ich dir kein Gesetz zeigen wo drin steht "Ein Wählgerät darf nicht die 110 anwählen". Denn wenn du Gefahren melden willst, hast du automatisch eine GMA zu bauen, und nur diese darf an die Polizei angebunden werden. Und auch das dürfen nur bestimmte Firmen mit einer Konzession. Ich glaube es gibt genau 2 Stück.
Alternativ wäre noch eine Aufschaltung zu einem privaten Wachdienst (Auch hier wird es dann keine NSL sein, da auch dafür eine VDS Konforme Anbindung vorhanden sein muss).

Eine "selbstgebaute" aufschaltung auf die 110 wird meines Wissens nach als "Missbrauch von Notruf" angesehen. Habe aber selber weder ein Verfahren geführt oder mitbekommen, wo über sowas geurteilt wurde. Auch hier kann ich weder mit einem Gesetz, noch einem Urteil dienen :-)
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

Wernieman

Ein automatisches Aufschalten auf den Notruf gibt es auch so nicht. Die Systeme, die "Notrufe" an die Polizei/Feuerwehr senden, tun es nicht übers Klassische Telefon, sondern über "Sonderapparate", d.h. bei der Polizei/Feuerwehr gehen die Notrufe nicht ans "Callcenter", sondern gleich an die Einsatzzentralen.

Und dieses dürfen nur Organisationen, wo die Notrufsysteme (Polizei7Feuerwehr) es erlaubt hat.

Hintergrund:
Es muß zu jedem dieser "Notrufe" auch ein Einsatzszenarium bei den Einsatzzentralen hinterlegt werden. Diese müssen wissen, wie sie zu reagieren haben, da eben keine Rückfragen möglich sind.

Deshalb dürfen solche "Notrufe" auch nur sehr beschränkte Kreise, z.B.:
Krankenhaus (Feueralarm)
Universitäten (Feueralarm)
Museen (Feueralarm, weniger Einbruchsalarm)

Schon bei Banken ist (meistens) heute ein Wachschutzorganisation und nicht die Polizei am "Drücker".

Kann es jetzt auch nicht mit Paragraphen hinterlegen, man sollte aber vorsichtig mit dem Thema sein, kannn seeeehr teuer werden (und ich meine jetzt nicht nur Monetär)

P.S. Diese Informationen sind aber auch schon wieder 15 Jahre alt .. es kann sich also auch schon wider etwas geändert haben, deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

volschin

Das ist so nicht ganz richtig. Jeder der einen Vertrag abschließt und die Voraussetzungen erfüllt, kann es. Der Aufwand ist allerdings schon erheblich.  ;)

Genaue Informationen, wie es z.B. mit der Berliner Feuerwehr läuft, finden sich hier.

Ähnliches gibt es sicher auch in anderen Gemeinden.

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

TeeVau

Da geht es aber um bma bei der fw.
Fw sind kommunal, das hält also jeder fw wie sie es will. Pol ist ländersache
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

volschin

Da es hier ja ursprünglich um einen Notruf im Sinne medizinischer Hilfeleistung/hilflose Person geht, ist das ebenfalls Zuständigkeit der Feuerwehr.

Die BMA ist natürlich das weit gängigste, aber die Einleitung heißt auch:
ZitatDer Anschluss zur Teilnahme am konzessionierten Betrieb der Übertragungsanlage für Gefahrenmeldungen bei der Berliner Feuerwehr erfolgt, wenn Gründe des Brandschutzes und der Hilfeleistung dies erfordern.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Wernieman

O.K. .. kannte "nur" den Stand der Hamburger FW. Es kann, Förderalismus sei Dank, woanders anders aushene.

Trotzdem und Kurzgefasst:
Keine Automatischer Anruf von 110/112 durch ein System!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html