Logfile soll einige Geräte ignorieren

Begonnen von LeonLeckstrom, 03 Juli 2015, 12:57:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ähm, bitte ein list auf das Device. Kein Globales.


list Temp01


Und liest Du nun die Werte aus einer Datei ein und schreibst sie dann ins Device, ja/nein?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

LeonLeckstrom

Internals:
   DEF        ONEWIRE 106b13d902080059
   IODev      Client.point01
   NAME       Temp01
   NR         26
   STATE      temp
   TYPE       ECMDDevice
   Readings:
     2015-07-27 15:06:49   state           temp
   Fhem:
     classname  ONEWIRE
     Cache:
       Specials:
         %NAME      Temp01
         %TYPE      ECMDDevice
         %devID     106b13d902080059
     Params:
       devID      106b13d902080059
Attributes:
   IODev      Client.point01
   verbose    0


Ich bin mir nicht sicher. Ich habe eine .classdef, in der die Befehle stehen.
der Abruf sieht so aus:

define 1Wire_Temp at +*00:01 set Temp01 messen;; sleep 2;; get Temp01 temp

CoolTux

Ok, dadurch das Du ein at hast welcher Deine Readings setzt werden die Angaben natürlich auch global geloggt. Gib mal Deinem at ein verbose 0 mit
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

LuckyDay

Zitatsleep 2 quiet

Wenn du die Einträge aus dem Fhem.log haben willst
Zitat2015.07.27 13:42:49 2: After sleep: temp

musst du das quiet wie oben gezeigt hinter den sleep befehl schreiben

LeonLeckstrom

Danke für die Antworten, ich werde es gleich probieren, wenn die neue SD-Karte da ist.  ;D