FHEM meets UPnP?

Begonnen von crazystone, 14 August 2013, 21:28:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuzl

#45
mal ne doofe frage ich hab auf meinem NAS ein passwort wie kann man das inplemetieren?

Naja aber so weit komm ich gar nicht egal was ich machen will.... FHEM schmiert ab :/
Beim Hochfahren steht im Log immer, dass der Renderer gefunden wurde.
Allerdings kann ich nichts machen, da bei jedem set FHEM abstürzt

joachimS

Danke für 98_DLNAClient.pm, ist genau das was ich gesucht habe.
Ich schaffe es auf meiner Synology DS209 leider nicht mit cpan das net::upnp Modul zu installieren.
Ich kann zwar zugehörige Module listen aber nicht installieren.
cpan[7]> i /upnp/
Distribution    JPAVLICK/Apache-UpnpImgBrowser-0.01.tar.gz
Distribution    SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz
Module    Apache::UpnpImgBrowser (JPAVLICK/Apache-UpnpImgBrowser-0.01.tar.gz)
Module    Device::Hue::UPnP      (ZUMMO/Device-Hue-0.4.tar.gz)
Module    Net::UPnP::AV::Container (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::AV::Content (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::AV::Item    (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::AV::MediaRenderer (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::AV::MediaServer (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::ActionResponse (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::ControlPoint (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::Device      (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::GW::Gateway (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::HTTP        (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::HTTPResponse (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::QueryResponse (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Net::UPnP::Service     (SKONNO/Net-UPnP-1.4.2.tar.gz)
Module    Power::Outlet::Common::IP::HTTP::UPnP (MRDVT/Power-Outlet-0.12.tar.gz)
18 items found

cpan[8]> install Net::UPnP
Warning: Cannot install Net::UPnP, don't know what it is.


Was mache ich falsch?
Gruss
Joachim

(fhem auf Synology DS209, CUL, FS20, FHT, EM, HM, Keymatic, Hue, OpenDTU)

Brockmann

Hat jemand dieses Modul tatsächlich erfolgreich im Einsatz?
Ich habe es mit drei verschiedenen UPnP-Clients getestet.
Prinzipiell funktioniert es wohl, aber ich konnte bei keinem der Geräte übergeben, WAS gespielt werden soll.
Wenn man vorher mit einem anderen UPnP-Contolpoint eine Quelle ausgewählt hat, dann kann man die Wiedergabe hiermit anhalten und fortsetzen (deshalb "Prinzipiell funktioniert es...").
Aber die Übergabe einer MP3-Datei, eine m3u-Playliste oder eines Internetradiolinks scheint mir überhaupt nicht zu klappen.
Im Log gibt es diverse Meldungen a la "DLNAClient: Device is in bad state, starting up!"
Aber das hilft irgendwie auch nicht weiter...

Kuzl

hatte es mal probiert, allerdings ist dann FHEM immer abgeschmiert und dann hab ich es gleich wieder rausgeschmissen und nicht weiter nachgebohrt :D aber es wär schon was, wenn das irgendwann mal funktionieren würde :)

ra666ack

Hi,

bin gerade dabei, mir das Streamium Protokoll anzuschauen. Es scheint relativ einfach gestrickt zu sein.
Auf dem Streamium scheint ein http server zu laufen. Über einen Browser kommt man auf das Gerät über Port 8889. http://[streamium-ip]:8889/index

Das Ein/Ausschalten geht recht einfach durch:

http://[streamium-ip]:8889/CTRL$STANDBY

Lautstärke:
http://[streamium-ip]:8889/VOLUME$VAL$[Wert]

Mute/Unmute
http://[streamium-ip]:8889/VOLUME$MUTE
http://[streamium-ip]:8889/VOLUME$UNMUTE

Darüber hinaus kann man sich über die Menüs durchklickern z.B.:

http://[streamium-ip]:8889/nav$03$01$001$0

Das ins FHEM Modul einzupflegen scheint mir machbar.

Gibt es einen Freiwilligen? Sonst würde ich nach dem 71_YAMAHA_NP Modul mich auf dieses stürzen.

Gruß

ra666ack







dominik

Hallo hokasha,

erstmal danke für das tolle DLNAClient Modul. Funktioniert 1A.

Ich versuche gerade das Modul um die Lautstärkensteuerung zu erweitern. Um zu testen, möchte ich nur mal den aktuellen Volume Wert auslesen:

        my $render_service = $dev->getservicebyname('urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1');
        my %action_service_args = (
                'InstanceID' => 0,
                'Channel' => 'master'
        );
        my $volume_out = $render_service->postcontrol('GetVolume', \%action_service_args);
        my $volume_out_arg = $volume_out->getargumentlist();
        Log3 $hash, 3, "DLNAClient Volume: ".Dumper($volume_out_arg);

Leider bekomme ich im Log nur: $VAR1 = {};
Hast du eine Idee was ich hier falsch mache? Mit dem UPnPTester Client bekomme ich die richtigen Werte angezeigt..

Gruß
dominik
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Habe hier einen neuen Thread für die Weiterentwicklung eröffnet:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,39706.0.html
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik