Paniktaster funktioniert nicht mehr

Begonnen von bytebold, 02 September 2015, 18:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Wenn der counter von Short immer weiter hochzählt, könntest du noch
Handsender...:Short* ... Testen, da ich diesen Fall noch nie hatte, weiß ich dann auch nicht weiter. Da du Short und Long als Event auswertest nützt dir ein
Handsender:.* nichts, da dann auf alles getriggert wird.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold

Short*, Short.* funktioniert alles nicht.

Ich find's übel, dass irgendwas geändert wird und dann manche Dinge nicht mehr funktionieren.
Das ist schon der zweite Fall, in dem ich Stunden investiere, damit etwas, was funktioniert hat,
wieder ans Laufen kommt.

Gruss, bytebold

fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

franky08

#17
Nur um die Sache mal einzukreisen, mach mal den trigger auf

Handsender:.*

wie gesagt, triggert dann aber auf alle Events aber zum prüfen OK

P.S. bei mir funktioniert ein

GW_Blitz_Btn2:Short.* set...

ohne Probleme aber da werden auch die cnt´s nicht mitgezählt
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold

Hey, cool.

das hat am Anfang hat tatsächlich funktioniert. Lampe liess sich aus und an schalten.
Funktioniert aber nur willkürlich. Irgendwie mit Lags behaftet.
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

bytebold

Short funktioniert nun zum Ein- und Ausschalten, Long geht nicht.
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

frank

ZitatDas ist schon der zweite Fall, in dem ich Stunden investiere, damit etwas, was funktioniert hat,
wieder ans Laufen kommt.
hoffentlich hast du ein frisches update gemacht. nicht das du nächste woche wieder anfängst.  ;)

ich spiel auch mal mit:
event: 2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger: Short_160
define n notify ^Handsender_Panik1.trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

stromer-12


Es fehlte noch ein Punkt hinter trigger:.
Probier mal:define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:.Long.* set Dimmer2 40
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

bytebold

Leute,

Ihr seid geil.
Von Stromer vorgeschlagener Code funktioniert:

define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:.Long.* set Dimmer2 40

Vielen Dank für die Unterstützung.

Meine Frau kann endlich wieder ihre Lampe per Paniktaster Ein- und Ausschalten.

Gruss, bytebold

fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

bytebold

Hat frank auch vorgeschlagen.

Vielen Dank.
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

franky08

Und ich sollte eine neue Brille holen und nicht mit dem Tablet im Forum unterwegs sein

Schäm und weg
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold

nee,

hast doch zur Fehlersuche beigetragen.

Vielen Dank, franky08
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19