Paniktaster funktioniert nicht mehr

Begonnen von bytebold, 02 September 2015, 18:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bytebold

Hallo zusammen,

ich hatte einen Paniktaster zum Schalten eines Dimmers in Betrieb, hat auch wunderbar funktioniert.
Seit einigen Wochen tut er's aber nicht mehr. Fhem- Updates habe ich des Öfteren gemacht.

So funktionierte der Paniksender über Wochen und Monate:

define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Btn1.offShort.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:Btn1.offLong.* set Dimmer2 40

Ich habe jetzt schon einige Versuche gestartet, aber irgendwie krieg ich das nicht mehr hin.

define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Short.* set Dimmer2 toggle

funktioniert auch nicht.

Hat jemand eine Idee oder auch solch einen Paniktaster in Betrieb und kann mir mal einen
Codeschnipsel schicken ?

Vielen Dank

Gruss, bytebold

 
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

Puschel74

#1
Im Eventmonitor hast du sicher geschaut ob die Events noch so ankommen (sonst würdest du ja nicht fragen - oder  ??? ).

Edith: Wenn du noch nicht in den EventMonitor geschaut hast werden dir hier auch die coolsten Codeschnippsel nichts helfen.
Aber ok.
(OG_Flur_Badezimmer_|OG_Flur_Schlafzimmer_).*:Short.* {
So siehts bei mir aus - ob dir das was bringt  8)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

bytebold

......im Event-Monitor steht:

2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 battery: low
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 Handsender_Panik1 Short
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger: Short_160
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger_cnt: 160

Bringt nichts, Dein Schnipsel funktioniert leider nicht.

Gruss, bytebold
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

Puschel74

Zitat von: bytebold am 02 September 2015, 19:37:12
Bringt nichts, Dein Schnipsel funktioniert leider nicht.
DAS war mir schon klar.
Daher werden dir auch 1000 andere Schnippsel nichts bringen.

Das notify sieht nur das was im EventMonitor auftaucht.
Und da steht nichts von Btn1.offShort
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

bytebold

.....dann sollte doch, wie von Dir vorgeschlagen

Handsender_Panik1.*:Short.* set Dimmer2 toggle

funktionieren, oder ?

Nächste Frage wäre: Warum hat sich das geändert ?
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

Puschel74

Das hab ich so nicht vorgeschlagen.
Das erste .* kannst du rausnehmen.
Und was du an deiner Installation änderst kannst nur du wissen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

bytebold

#6
Das hat nichts mit meiner Installation zu tun !
Dann wüsste ich ja, was ich geändert habe.

Ich habe jetzt das hier gefunden, anscheinend hat da noch jemand das Problem gehabt:

http://forum.fhem.de/index.php?topic=36549.0

Es gibt wohl offLong und offShort nicht mehr.........
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

stromer-12

Probier mal:define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:Long.* set Dimmer2 40
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

bytebold

Hi,

danke für die Antwort, funktioniert aber leider nicht.

Gruss, bytebold
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

franky08

Weil des "trigger" da nicht mit hin gehört! Mach daraus mal ...Panik1:Short.* set...
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold

Hab ich ausprobiert:

define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Short.* set Dimmer2 toggle

funktioniert nicht.

fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

franky08

set Dimmer2 toggle funktioniert aber (in der Komandozeile eingegeben) ?

Laut Eventmonitor ist Event 2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 Handsender_Panik1 Short
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold

fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19

franky08

Dann trigger nur auf Short, also ... Handsender_Panik1:Short ... set...

Obwohl das egal sein dürfte

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bytebold


Handsender_Panik1:Short set Dimmer2 toggle

funzt auch nicht.

State von dem Handsender sagt: Handsender_Panik1 Short
Trigger: Short_43
fhem auf Synology DS112+
HM-Lan Konfigurationsadapter
2x Wago 750-881 Feldbuscontroller
Fernbedienung RC-19