HM-Sec-SC2 integrieren

Begonnen von papakai, 05 September 2014, 22:32:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

thomaso

#16
gute Frage :)
also sowas dann in die cfg?

# Terrace Window HM_SC2
define HM_SC2_TerraceWindow CUL_HM 348F47
attr HM_SC2_TerraceWindow IODev CUL_0
attr HM_SC2_TerraceWindow room Wohnzimmer
attr TuerKeller model HM-SEC-SC
attr TuerKeller subType threeStateSensor


EDIT: der Sensor arbeitet meiner Meinung schon richtig, da er auch immer auf der Signal LED grün signalisiert beim öffnen/schließen, nur FHEM kennt den Status anscheinend nicht so richtig.
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

SvenJust

Es fehlen, wie oben bereits von fhem-hm-knecht bemerkt, einige Attribute wie model, subtype serialNr. Ich würde das Device löschen und neu mit fhem pairen. Eventuell ist die Datenübertragung beim ersten pairen gestört worden.


VG
Sven
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

thomaso

Ok das löschen und erneut pairen und Speichern der config hat geholfen :D

Jetzt funktioniert auch der Aufruf des Bash Scripts :)

Danke für die Hilfe!
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen