Hauptmenü

JeeLink LaCrosse

Begonnen von Tedious, 24 September 2015, 10:03:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tedious

Hallo,

kurze Anfängerfrage... habe einen JeeLink Selbstbau gekauft, wird auch erkannt und eingebunden. Nur empfange ich keine Daten - nichts... kann mir ggf. jemand sagen ob ich einen falschen Parameter gesetzt habe - ansonsten würde ich vermuten dass ein Defekt besteht :(

Internals:
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110
   DEF        /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@57600
   DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@57600
   FD         13
   NAME       myJeeLink
   NR         26
   NR_CMD_LAST_H 2
   PARTIAL
   STATE      Initialized
   TYPE       JeeLink
   model      [LaCrosseITPlusReader.10.1o (RFM12B f:868295 t:30~7)]
   Matchlist:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
   Readings:
     2015-09-24 08:23:10   state           opened
   XMIT_TIME:
     1443081624
     1443081624
Attributes:
   flashCommand avrdude -b 57600 -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
   initCommands 7m 30t 868295f v
   room       LaCrosse


Grüße Sascha
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Hollo

Zu Jeelink / LaCrosse gibt es ja schon reichlich Beiträge und Wiki-/Web-Artikel; wozu da einen neuen Beitrag aufmachen?    :-\

Also, was willst Du denn damit empfangen bzw. was hast Du für einen Sensor?
Ohne Angabe wird eine Hilfe schwierig; ich tippe aber mal darauf, dass Du nicht nach "Wiki" vorgegangen bist.

Tipp:
Schmeiss zunächst alles aus dem init command raus und teste dann?
Willst Du wirklich zwischen 2 Frequenzen toogeln ?
Dann schreib da den korrekten Wert für Deine Sensoren rein.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Tedious

Hi,

weil mir die entsprechenden Threads nicht wirklich geholfen haben, die Sufu habe ich ausgiebig bemüht und 3 Tage gelesen. Daher ja auch meine Vermutung dass der Jeelink ggf. einen weg hat - und wohin damit, wenn nicht in die Anfängerfragen?!?

Sensoren sind TX29, in Variationen mit verschiedenen Bestückungen (also nur Temp und/oder auch mit Luftfeuchte). Ich bin zu Beginn exakt nach dem Wiki vorgegangen. Wurde auch frisch geflasht, via FHEM, ohne Fehler. Das Wiki verwist explizit auf den folgenden Post: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg222541.html#msg222541. Hier stehen auch u.a die Inits, die ich übernommen und modifiziert habe. Deswegen frage ich ja ob ich einen Fehler drin habe... :( Die LaCross-Devices haben laut Wiki eine Datenrate von 17.241 kbps. Mir ist aus dem Wiki nicht klar geworden wie ich die definiert setzen kann. Daher habe ich versucht durch das Umschalten überhaupt etwas zu empfangen - was leider nicht klappt.

Grüße Sascha
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Hollo

Wie schon geschrieben, fang klein an.

Manuelle Angabe der Frequenz brauchst Du eigentlich nur, wenn es mit Standard nicht klappt.
Also probiere erst Standard ohne Angabe.
Umschalten (toggeln) brauchst Du nur, wenn Du Sensoren hast, die mit unterschiedlichen Baudraten senden.
Also probiere erstmal einen Sensor und eine Baudrate.

Sonst siehst Du quasi den Wald vor Bäumen nicht und hast zu viele Fehlermöglichkeiten. Alles andere kommt danach.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Tedious

Hi,

danke für die Info. Schätze mal der Clone hat definitiv einen Schuss weg?! Hab den Jeelink jetzt mal an einen Win-Rechner gesteckt, Treiber, IDE und HTerm installiert. Weder im Seriellen Monitor der IDE noch in HTerm zeigt er irgendwas an Daten an außer seiner eigenen Bezeichnung - der Sender liegt 2 cm neben der Antenne :(
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...