HMRPC Modul?

Begonnen von Tscherno, 04 Mai 2013, 09:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baumix

Hallo Dirk,

vielen Dank! Ich bin leider kein Entwickler, die ersten Schritte fallen mir deswegen schwer ;-)
Ja, der Tipp mit dem Start im Vordergrund war Gold wert ... ich bin davon ausgegangen, dass in irgendeinem Log was steht, aber das war nicht der Fall. Bei mir fehlte der XML-Parser, es lag also nicht an den Modulen.
Mittlerweile habe ich die Module laufen ... und muss nun meine ganzen Devices in die Konfig übernehmen, das wird noch viel Arbeit. Aber ich bin trotzdem begeistert und werde weiter dran bleiben!

Ciao ...

Armin

Ralli

Zitat von: Dirk am 22 April 2014, 17:11:26
ich habe dir meine Module hier mal angehängt.
Das hatte ich aber auch mit den ungepatchten Modulen nicht.

Hallo Dirk,

was hast du denn in den Modulen gepatched ?

Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich einen Dimmer mit Rampenzeit ansprechen kann?
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

Dirk

#17
Hallo Ralli,

Zitat von: Ralli am 26 Oktober 2015, 11:30:07
was hast du denn in den Modulen gepatched ?
Ich hab nochmal nach meinen Kommentaren gesucht.
KEYSIM und bei putParamset hab ich wohl gepatcht. Ist schon ne weile her :)

ZitatKannst Du mir einen Tipp geben, wie ich einen Dimmer mit Rampenzeit ansprechen kann?
set <dimmer> RAMP_TIME 10.0; set <dimmer> LEVEL 1.0
Das ist die Ramp-Zeit (10 Sekunden).
Level ist 0.0 (0%) bis 1.0 (100%)

Achtung die Nachkommastelle muss immer mit angegeben werden. Die Parameter müssen auch GROSS geschrieben werden.
Level ist 0.0 (0%) bis 1.0 (100%)

Edit:
Noch ein Beispiel mit Einschaltzeit:
Zitatset <dimmer> RAMP_TIME 5.0; set <dimmer> ON_TIME 10.0; set <dimmer> LEVEL 0.7;

Allerdings ist da dann keine Rampe beim Ausschalten.

Viele Grüße
Dirk

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa