[Gelöst] Zerlegen eines Readings von SYSMON

Begonnen von cwagner, 20 Juli 2015, 06:52:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf W.

Kann man das nicht hier testen?

http://www.regexr.com/

Expression
/((\d+(\.\d+)?)*) \%/g

Text
Total: 108115 MB, Used: 16902 MB, 17 %, Available: 85699 MB at

Ergibt 1 match.

/ und /g werden unter flags / global gesetzt.

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Damian

Zitat von: Ralf W. am 31 Oktober 2015, 17:29:39
Kann man das nicht hier testen?

http://www.regexr.com/

Expression
/((\d+(\.\d+)?)*) \%/g

Text
Total: 108115 MB, Used: 16902 MB, 17 %, Available: 85699 MB at

Ergibt 1 match.

/ und /g werden unter flags / global gesetzt.

MfG

Klar, wenn man weiß, was zum DOIF gehört und was nicht.

Man kann es aber auch gleich einbauen und sich freuen, getestet habe ich bereits ;)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ralf W.

Hallo Damian,

Zitat von: Damian am 31 Oktober 2015, 18:16:50
Klar, wenn man weiß, was zum DOIF gehört und was nicht.
Logo!

Darf ich mal fragen, warum das undokumentiert?

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Damian

Zitat von: Ralf W. am 31 Oktober 2015, 18:23:09
Hallo Damian,
Logo!

Darf ich mal fragen, warum das undokumentiert?

MfG

Es steht noch rudimentär in der englischen Commandref zum FHEM-IF-Befehl und da hat seit zwei Jahren keiner danach gefragt. Das Konzept des Moduls ist es, möglichst einfach zu sein und weniger kryptisch - regexp ist das nicht. Es ist, wie ich schon geschrieben habe, eine Hintertür für besondere Fälle. Auf der anderen Seite habe ich für häufige Filterungsanliegen Buchstaben vorgesehen. Es ist bisher beim "d" geblieben für das Filtern nach Zahlen. Zukünftig können auch andere Sachen dazukommen, die häufig angefragt werden. Wenn die Verbreitung des Moduls weiter so zunimmt, wie bisher und mehr ausgefallene Sachen angefragt werden, kann ich irgendwann für Freaks auch dieses Features vollständig dokumentieren.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ralf W.

Hallo Damian,

danke. Mir reicht es, zu wissen das es das gibt. Mal sehen, vielleicht kann ich das gebrauchen, da ich gerade dabei bin das ganze "Gewurschtel" aus der Anfangszeit mit notify, at, watchdog auf DOIF umzustellen. Dadurch wird alles viel übersichtlicher und ich habe auch schon Fehler gefunden. Aber das gehört nicht hier hin und soll auch jetzt gut sein.

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.