Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR-2 für Alarmanlage ignore 0 bzw. ignore 1

Begonnen von Ma_Bo, 21 November 2015, 19:33:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

setze mal testweise autoreadreg auf 0 bei den bm.
ausserdem würde ich einen mal sniffen (bei diesem dann natürlich nicht autoreadreg verändern).
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ma_Bo

Was bewirkt das autoreadreg ?
Wie kann ich einen BM denn sniffen ?
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Rampler

Zitat von: Ma_Bo am 22 November 2015, 13:25:43
Ja, das gibt es, aber dort stell ich ein, wie lange er Bewegungen ignorieren soll und nach dieser Zeit wieder senden darf, dass es eine Bewegung gibt.

So habe ich es bei mir jedenfalls gelöst !
Geht allerdings nur, wenn DU mit den BM's nichts weiteres machst, also Lichter schalten etc...
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!