FHEM mit mehreren Fritz! Powerline 546e - Problem beim Ab- und Anstecken

Begonnen von wulfmain, 11 Dezember 2015, 16:38:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wulfmain

Hallo,

ich habe über mein FHEM mehrere Fritz Powerline Adapter 546e. Diese werden über das entsprechende Modul in FHEM erfolgreich gesteuert.
Ich habe nun das Problem, dass ich nach Entfernen einiger Adapter und neuem Hinzufügen zu einem späteren Zeitpunkt scheinbar die IDs ändern, d.h. der Adapter, der vorher Powerline1 war, wird nun fälschlicherweise als Powerline2 (über at-Befehle) geschalten. Dies führt z.B. dazu, dass der Rasensprenger startet, obwohl per Zeitsteuerung eigentlich das Licht angehen sollte.

in der fhem.cfg steht z.B.:
define Powerline2 FBDECT FritzBox:20001 switch

Je nachem, was die FritzBox gerade unter der ID 20001 führt, wird halt geschaltet.

Meine Frage:
kann man irgendwie sicherstellen, dass unter 200001 immer die Gartenpumpe erreichbar ist?
Oder kann man die IP der Gartenpumpte (ändert sich nicht) statt FritzBox:20001 ansprechen?

Raspberry Pi mit FHEM & Tablet UI, CUL, MySensors, Homematic-Komponenten, Dimplex Wärmepumpe, Zehnder Lüftungsanlage, Shelly, Sonoff, openwb, openDTU, Fronius PV Anlage mit BYD Speicher, hoymiles Balkonkraftwerk, AVM-Komponenten, Onkyo AV Receiver, VuUltimo 4k, Volumio, Synology uvm...

Tom111

Hallo,
dieser Fehler ist seit längerem bekannt, es wurde auch schon versucht diesen in den Griff zu bekommen.
Allerdings ist nach meinen Recherchen nich FHEM daran Schuld sondern AVM.
Hier im Forum gibt es diverse Themen darüber, einfach mal suchen.

Bspl.:
forum.fhem.de/index.php/topic,39477.msg355538.html

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V