Hauptmenü

Raspberry pi und fhem

Begonnen von fhemstarter, 01 Dezember 2015, 12:42:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhemstarter

#30
Da es ja Sinn macht einen fhem server 24/7 laufen zu lassen werde ich mir doch nen raspberry pi zulegen, allein schon wegen der Lautstärke.
Denn zu dem PI gibts mehr Anleitung im Netz für funksteckdosen und so.
Ist es möglich das wenn jemand zum Beispiel das Badezimmer verlässt und die Tür schließt sich dann automatisch das Licht ausschaltet.
Welche Komponenten müsste man dafür einsetzen?


PS: Thema bitte in Rasperry Pi und Fhem umbennen

fhemstarter

#31
So Habe mich nun entschieden nah dem ganzen hin und her besorge ich mir erstmal nen Pi.
Ziel soll sein eine gute Lichsteuerung und Heizungsregler bzw. Temperaturregeluing zu bekommen.
Habe hier noch Heizungsregler von Lifetec ist es möglich diese in fhem einzubinden?
Sehen baugleich zu MAX Heizungsregler aus


Freue mich über jeden Tipp


MFG: fhemstarter

fhemstarter

Keiner eine Idee  ob es mit diesen Heizungsreglern geht?

FranzB94

Hi!

Schau doch mal in der Bedienungsanleitung, ob da etwas von einer Funkfrequenz steht. Wenn nicht  :(

fhemstarter

#34
Danke für den Tipp werde direkt mal nachsehen.
Für Lichsteuerung will ich ein 433MHz Modul mit dem Pi und günstigen Steckdosen nutzen.
Könnt Ihr mir einen 433Mhz LED Dimmer empfehlen der mit fhem läuft?
Und würde gerne es so einrichten das wenn man das Badezimmer verlässt sich das Licht dort automatisch ausschaltet.

Irgendwelche Ideen?

fhemstarter

Würde gerne das Licht per Sprache steuern mikrofon ist vorhanden.
welche Software könnt Ihr mir empfehlen?

fhemstarter

Wenn ich an meinem Pi ein 433Mhz Modul angeschlossen habe, dann einen LED Controller für nen LED Stripe nehme und es dafür ne Remote gibt die auch mit 433 MHz läuft sollte es doch funktionieren oder?
Dann könnte ich doch versuchen den Code per RF Sniffer auslesen zu lassen und dann irgendwie in fhem einbinden?