STATE in FHEMWEB aktualisieren trotz event-on-update/on-change

Begonnen von vbs, 17 Januar 2016, 13:56:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Nun. Das hat aber nichts mit "event-on-.*" zu tun. STATE wird sich in der Detailansicht nicht aktualisieren. Egal, was in den Attributen steht oder eben auch nicht. Damit hast du mich auf die falsche Fährte gelockt ;)

Aber wenn STATE an state hängt, dann siehst du doch die Änderung im Reading (wird rot, anderes Datum etc.). Und darum geht es auch in den Attributen event-on.*. Um die Events der Readings. Dass state dann kein state: Event erzeugt, ist ein anderes Thema. Dass STATE dann auch geändert ist, ist dann klar.

Sorry an stromer. Der hat die Sachen korrekt ausgefiltert ;)

vbs

Ja, sorry nochmals, ich hatte schon vorauseilend vermutet, dass es am event-on-* liegt, was leider Quatsch war ;)

Doof ist, dass manche Module kein state-Reading haben und trotzdem per STATE ihren Status anzeigen. Konkret fummele ich gerade an dem co2mini rum. Das hat nur die Readings "co2" und "temperature" und zeigt aber als STATE "connected" und "disconnected".

marvin78


vbs

Also wenn ich mir das Gerät im Web ansehe, dann wollte ich gerne das STATE automatisch aktualisiert. Aber wie gesagt, halb so wild. Wollte auch einfach gerne verstehen, wie das funktioniert...