Mein start mit Fhem, Terrassen Beleuchtung und Kamera

Begonnen von Viktor, 07 Januar 2016, 20:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

prime1009

Noch die 2905 Serie, würde aber heute nur noch
HD-Kameras kaufen.
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

Viktor

Sorry das ich mich solange nicht mehr gemeldet habe, aber es gibt einfach zuviel zu recherchieren..

Also hier mal ein Zwischenbericht. Ich habe das Erdgeschoss mit HM Rollo Aktoren ausgestattet und steuere die noch manuell (VPN über iPhone).
Als Basis nen RPi B mit selbstbau CUL aus dem Wiki/Blog, das schwierigste war die verdrahtung zum Funkmodul da ich die "echte" 868 MHz genommen habe und im Wiki nur die 433er Platinen beschrieben sind. Aber es funktioniert alles und Reichweite ist ganz gut, ich habe jetzt zwar keinen vergleich aber bei mir liegt der CUL im 2. OG und ich konnte den ersten Aktor bis in Keller noch gerade so steuern. Jetzt wo im EG mehr Teile funken habe ich im Wohnzimmer 2 übereinander hängen und der obere hat Witzigeweise schlechteren/grenzwerigen empfang ~65-88. Wenn ich den zuerst ansteuere reagiert er immer, aber wenn ich erste den unteren anschmeisse hat der ober solange keinen empfang bis er wieder Stoppt  ::). (umgekehrt gehts immer, also erst oben, dann unten) Naja die Basis soll später in Keller, mal schauen wie da der Empfang wird. Bringt eine längere Antenne eigentlich was? Hab diese kurze spirale die dabei war aufgelötet.

Als Kamera habe ich die Hikvision DS-2CD3132-I geholt, auch wenn es in der Beschreibung von Amazon nicht drin steht ist es eine China Cam (das Model gibt es bei Hikvision garnicht - das Original ist DS-2CD2132-I) und geliefert wurde die -IW version also mit WLAN ;).
Das Bild ist ganz gut und von der IR ausleuchtung war ich positiv überascht, ansonsten ist das Datenblat ne Mogelpackung denn die Features hat das ding zwar aber vieles ist nur in bestimmten kombinationen möglich.
Ich lasse einfach per motion die Videos aufzeichnen, derzeit einmal mit Synology Surveillance Station (Bewegungserkennung durch Kamera) und zusätzlich die Kamera eigene Aufnahmefunktion auf die NAS.

Die Alarmmeldung soll nur durch Bewegungsmelder passieren, hierfür habe ich in der nähe der Cam den HM-Sen-MDIR-O-2 angebracht. Die Erkennung ist OK, hat zwar beim gehtest immer ausgelöst, jedoch unterschiedlich und nicht reproduzierbar. Also manchmal auf 7-9m und wenn ich zurückgehe und nochmal den gleich weg gehe kann ich bis auf 2-3m ran bevor es auslöst. (ja ich weiss quer zum BWM und temp. unterschiede, die sollte jedoch bei dem Wetter aktuell da sein..) Fehlauslösung habe ich noch keine bzw. es hat 3 Katzen auf der Terrasse gebrauch das er einmal ausgelöst hat - einzelne Katzen hat er noch nie bemerkt (aber die CAM  ;D ).

Für innen habe ich schon den 2. HM-SEC-MDIR-2 (der erste ging zurück da ich dachte der muss defekt sein) und verzweifel an den Dingern. >:( (übrigens die Telekom Teile sind 1zu1 HM, nur die Umverpackung ist rosa und die SN ist LTKxxx aber sonst steht da HM/eq-3 drauf)
Der BWM löst aus oder auch nicht wie er lustig ist, ich weiss nicht für welchen zweck sowas gut sein soll. Weder für Licht noch Alarm ist das zuverlässig!
Ich habe ihm im Flur aufgehängt (provisorisch) ca. 8m lang, manchmal löst er am anderen ende aus, meist jedoch nur etwa in der mitte (egal aus welcher richtung ich komme, ich laufe da kreunz und quer).
Meinen vierjährigen Sohn ignoriert das Ding gänzlich und vorhin habe ich es auch geschaft mich daran vorbeizuschleichen und ins obergeschoss zu gehen. Der "unterkriechschutz" löst so gut wie nie aus, da muss ich mich schon drunterstellen und betteln, aber nicht beim vorbeigehen.
Gibts da noch nen Trick? So kann ich das auf keinen Fall für Alarm zwecke einsetzen.

Ansonsten bin ich jetzt noch auf der suche nach einer Türklingel mit Cam, da gibts zwar fertige im Chinashop, aber ich weiss nicht was die wirklich können. Ich möchte wie bei der Terrasse bei bewegung eine Aufnahme und wenn jemand die Klingel drückt zusätzlich noch eine Mail mit Bild (wenn keiner da ist). Die SIP geschichte ist ganz nett aber ich möchte nicht mit dem Postboten diskutieren (freisprechen) das ich das Paket jetzt nicht annehmen kann. Eher umgekehrt das ich bei bedarf die Klingel anrufen kann um den ungebeten Gast abzuwimmeln, wenn diese durch Klingeln prüfen wollen ob jemand da ist. Auch sollte jederzeit ein zugriff auf das Livebild möglich sein. Was mir bei den China teilen aufgefallen ist, die bieten alle die Cloud verbingung mit App an, das möchte ich aber aus sicherheitsgünden nicht, nur im LAN/VPN auf die Cam, doch fast keine hat einen Gong damit man auch das Klingeln im Haus hört  ;D )
Hat jemand sowas im Einsatz?

So mal wieder viel Text geworden, ich hoffe jeman kann mir noch die Fragen beantworten. Wenn ihr fragen zu meiner HW habt, werde ich die natürlich gerne beantworten.