Notify absichtlich verzögern, oder wie langsamer dimmen?

Begonnen von Tinko, 13 März 2016, 00:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tinko

Hallo Zusammen

Ich besitze eine Paspberry Pi mit FHEM und HUE Starter Kit und einem HM-USB und einem HM Unterputz-Taster. Ich bin blutiger Anfänger aber habe es geschafft fhem zu installieren, die Hue Bridge und den HM-USB einzubinden. Mein letztes Erfolgserlebnis war den HM-Unterputz Taster mittels "notify" eine der Hue Lampen zu dimmen. Das Dimmen der Lampe habe ich mittels "notify" umgesetzt:

define Schaltername_notify_dimDown notify Schaltername:long.* set HUEname dimDown

Das funktioniert auch. Drücke ich meinen HM-Unterputz Taster lange, dann dimmed die Hue Lampe herunter.

Leider geht mir das Dimmen zu schnell. Ich überlege gerade, ob man diesen Vorgang verzögern kann. Also zum Beispiel, dass das notify nur auf jedes zweiten long.* des Schalters reagiert oder das die Lampe nur durch jedes zweite notify gedimmt wird. Das würde den Prozess um die Hälfte verzögern. Oder Alternativ könnte man vielleicht den Zeitrahmen in dem der State Long gesendet wird (bei gedrücktem Taster) verlängern? Standard ist:
Zitat1: longPress | 0.3 to 1.8s | time to detect key long press

Lässt sich eine dieser Ideen umsetzen?

Grüße Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

justme1968

du kannst bei dimDown die schrittweite angeben.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tinko

Das probiere ich mal aus. Danke

Wo kann ich denn diese Befehle wie dimDown und ihre Parameter wie die Schrittweite nachlesen. Gibt's sowas wie eine Übersicht? Im Wiki habe ich och keine gefunden. In der FHEM Help steht auch ein bißchen aber die Schrittweite war da nicht erwähnt?!

Will ja nicht immer fragen müssen.  :-X

Gruß Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

CoolTux

Wenn ich das richtig verstanden habe bezieht sich die Schrittweite auf ein Delta vom pct Wert.


set Lampe dimDown 5


bedeutet immer in 5er Schritten runter dimmen.
Hat Dein pct den Wert 100, dimmt er also 95,90,85,80 und so weiter. Zu mindestens habe ich das so verstanden. Habe auch nur mal eben im Forum danach gesucht.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

die befehle stehen alle in der commandref. im wiki steht noch etwas zu den farbmodellen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tinko

#5
Moin zusammen

Also ich habe in der commandref und im Forum gesucht sowie eure Hinweise ausprobiert:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=41777.0
http://fhem.de/commandref.html#HUEDevice

Es wird so beschrieben:
Zitat
dim to <value>
Note: the FS20 compatible dimXX% commands are also accepted.
dimUp [delta]
dimDown [delta]

Leider hat es noch nicht geklappt. Was funktioniert ist:
set HUEDevice# dim80%
Aber das eignet sich ja nun nicht zum dimmen mit einem HM Taster. Setzt ja immer einen festen Wert (hier 80%). Wobei anzumerken ist, dass die hue danach den State dim75% anzeigt. Also genau 80% scheint nicht möglich zu sein. Aber das wäre ja kein Problem.

Ich habe probiert:

set HUEDevice# dimDown 5
set HUEDevice# dimDown 5%
set HUEDevice# dimDown [5]


Aber die hue dimmt immer nur in den Standardschritten (state: dim06% dim12% dim25% usw)

Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?

Gruß Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

justme1968

du schmeißt fs20 und hue durcheinander. und du vermischst das dim und das dimDown kommando.

welche version hat das hue modul in fhem? welche firemware version hast du auf der bridge? was steht. mit verbose 5 auf bridge und device im log?

das einfache
  set <lanpe> dimDown 5
ist die richtige version. alles andere ist falsch und/oder sinnlos.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tinko

Zitat von: justme1968 am 19 März 2016, 09:45:54
du schmeißt fs20 und hue durcheinander. und du vermischst das dim und das dimDown kommando.

welche version hat das hue modul in fhem? welche firemware version hast du auf der bridge? was steht. mit verbose 5 auf bridge und device im log?

das einfache
  set <lanpe> dimDown 5
ist die richtige version. alles andere ist falsch und/oder sinnlos.

gruss
  andre

Ich weiß schon. Aber man probiert ja etwas herum um nicht bei jedem Befehl hier vorher ne Frage posten zu müssen.

Version gibt zurück:
Latest Revision: 11080

File              Rev   Last Change

fhem.pl           11072 2016-03-16 07:54:42Z rudolfkoenig
96_allowed.pm     10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm  10944 2016-02-27 18:12:33Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm      11052 2016-03-12 19:58:46Z martinp876
91_eventTypes.pm  10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm     10972 2016-03-02 09:16:02Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm     10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
00_HMLAN.pm       10820 2016-02-13 18:02:27Z martinp876
30_HUEBridge.pm   10480 2016-01-13 18:57:19Z justme1968
31_HUEDevice.pm   10450 2016-01-10 19:29:57Z justme1968
91_notify.pm      10694 2016-02-01 06:43:00Z rudolfkoenig
99_SUNRISE_EL.pm  10569 2016-01-19 06:30:28Z rudolfkoenig
98_telnet.pm      10551 2016-01-17 11:03:44Z rudolfkoenig
98_update.pm      10942 2016-02-26 11:08:14Z rudolfkoenig
99_Utils.pm       10570 2016-01-19 06:39:23Z rudolfkoenig
98_version.pm     11026 2016-03-08 07:25:45Z markusbloch

Blocking.pm       10882 2016-02-20 06:26:09Z rudolfkoenig
Color.pm          11053 2016-03-12 21:52:53Z justme1968
DevIo.pm          11020 2016-03-07 12:01:43Z rudolfkoenig
HMConfig.pm       11051 2016-03-12 17:19:55Z martinp876
HttpUtils.pm      10810 2016-02-13 10:30:16Z rudolfkoenig
RTypes.pm         10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm  10858 2016-02-15 17:42:13Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm 10346 2016-01-03 12:34:27Z rudolfkoenig

Bei der HueBridge is die swversion: 01031131 und updatestate: 0

Bei dem HueDevice (Lampe) ist die swversion: 66014919

Im Logfile steht nur:
2016.03.19 12:29:34 4: using HUEBridge_HTTP_Request: PUT lights/6/state
2016.03.19 12:29:34 4: parse status message for HUEDevice6

Gibt es noch ein anderes Log? Ich suche da jetzt zum ersten mal nach Ursachen.

Gruß Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

justme1968

um zu sehen wie hell die lampe gerade wirklich ist darfst du nicht state verwenden sondern im bri oder pct reading nachschauen.

state wird fs20 kompatibel auf einen der dort erlaubten 15 möglichen werte gerundet damit optional die fs20 icons verwendet werden können.

hue lampen können im gegensatz dazu 254 stufen und diese stehen wie gesagt in anderen readings.

gruss
  andre

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968