SD-Karte raspi-config expand Filesystem error

Begonnen von ernst1024, 25 April 2016, 10:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernst1024

Zitat von: betateilchen am 26 April 2016, 17:29:12
tu es nicht...

warum nicht? meinst du wer so doof fragt richtet nur Schaden an?
Gruß Ernst

betateilchen

Nein, das meine ich nicht. (obwohl... jetzt wo Du es sagst...)

Aus der Backup-Datei sollte man nur einzelne Dateien wiederherstellen, wenn auf einem neu aufgesetzten System irgendwelche Dateien fehlen. Die Backup Datei enthält im Normalfall kein vollständiges fhem. Du hast also zwei Möglichkeiten:

1. Entweder installierst Du zuerst ein neues nacktes fhem mit aktuellen Versionen und bügelst dann das gesamte Backup drüber -> Ergebnis: Dein fhem wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren und welches Modul hinterher welche Version besitzt, kann die update-Logik ziemlich sicher nicht erkennen.

2. Du machst nur ein restore aus dem Backupverzeichnis, dann fehlen aber einige entscheidende Dateien (beispielsweise Starskript) und auch der fhem-User wird in Deinem System nicht neu angelegt.

Wie Du siehst - beide Varianten sind eine ziemlich schlechte Idee.

Setze ein neues, leeres fhem auf und kopiere die Konfiguration der alten Installation in die neue. Meinetwegen auch noch Logfiles. Aber mach das bitte von Hand und mit Verstand. Überlege Dir genau, was Du da bei jedem Schritt tust.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ernst1024

Zitat von: betateilchen am 26 April 2016, 17:43:53

Wie Du siehst - beide Varianten sind eine ziemlich schlechte Idee.

Setze ein neues, leeres fhem auf und kopiere die Konfiguration der alten Installation in die neue. Meinetwegen auch noch Logfiles. Aber mach das bitte von Hand und mit Verstand. Überlege Dir genau, was Du da bei jedem Schritt tust.

okay, man muss ja nur mit mir reden. Gut, so habe ich es bis hier hin auch gemacht, dachte wenn ich ein backup zurückspiele ist es einfacher.
Ich hab's ja auch wieder soweit am laufen, aber viele Sachen laufen halt noch nicht, da muss ich noch Hand anlegen. Meine *.cfg's und save files sichere ich sowieso fast täglich (weil iimmer noch rumspiele), ebenso logs und die mysql Datenbank habe ich exportiert. Es geht also nichts verloren.

Der Punkt ist einfach der: habe vor einiger Zeit mit dem PI angefangen. Vom ersten einrichten des PI bis zum jetzigen Zusatand mit fhem  ist schon eine Menge Wasser den Rhein runter geflossen. An vieles kann ich mich auch gar nicht mehr so genau erinnern, dass ist halt alles so gewachsen.
Aber gut, jetzt weiss man mehr und kann vielleicht die Fehler von damals vermeiden...
Gruß Ernst

Wernieman

Also .. Du hast doch noch Deine alte SDCarte?
Du kannst diese doch mounten und Dir folgendes ansehen:
/etc : Dort sind alle Konfig des Systemes abgelegt
/opt/fhem : Dort liegt fhem und normalerweise auch die fhem-Konfig

Mit beiden Infos solltest Du Dein System wieder optimal einrichten können ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ernst1024

#34
ja klar habe ich die Karte noch. Die läuft auch jetzt wieder im PI. Das Problem war doch dass ich auf eine grössere Karte umsiedeln wollte. Also habe ich die 8GB mit Win32D... gesichert und das image dann auf die 32GB übertragen. Das klappte auch alles, fhem lief mit der 32GB da weiter wo ich die 8GB rausgenommen hatte,   nur konnte ich das file system nicht "expandieren". Das ist ja der ganze Tanz bisher ...

edit: /etc da liegen aber viele Dateien, relevant sind die *.conf bzw *.config ?
Gruß Ernst

Wernieman

Nein .. in diesen "Dateien" liegt Deine Konfig des Systemes.

mach doch einfach ein "ls -lha /etc" und Du wirst viele Ordner sehen. Einige haben Namen wie installierte Programme ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ernst1024

Zitat von: Wernieman am 26 April 2016, 19:33:41
Nein .. in diesen "Dateien" liegt Deine Konfig des Systemes.

mach doch einfach ein "ls -lha /etc" und Du wirst viele Ordner sehen. Einige haben Namen wie installierte Programme ...

ok das wird jetzt etwas zäh...
also ist klar, soweit bin ich dann schon mit rasbian vertraut. Ich meine ich muss ja nicht alle Programme kopieren sondern nur die Dateien mit der Endung *conf usw
Gruß Ernst

betateilchen

oje...

Du brauchst (und solltest) bitte nicht alle .conf Dateien stumpf kopieren, sondern nur die, die Du auch wirklich brauchst.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

bzw. Sie Dir ANSEHEN und versuchen zu verstehen.

Du hast oben geschrieben, das Du Deine alten Fehler vermeiden willst ..... und ob die Dateien *.conf oder *.brötchen heißen ist irrelevant. Es kommt auf das Programm darauf an ....

Allerdings befürchte ich, das mein Hinweis für Dich nicht das richtige war. Was läuft wenn jetzt bei Dir nicht?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ernst1024

lasst mal gut sein, wir reden jetzt aneinander vorbei. Alles läuft soweit wieder, das einzige was nicht läuft sind die Sachen die ich noch nicht wieder installiert habe.

wie auch immer Danke, ihr hat mir schon geholfen
Gruß Ernst

betateilchen

Zitat von: ernst1024 am 26 April 2016, 20:23:26
das einzige was nicht läuft sind die Sachen die ich noch nicht wieder installiert habe.

es würde mich ja auch wundern, wenn DAS anders wäre...  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!