[GELÖST]erste Frage zu Homematic HM-CFG-LAN / Türsensor / Fenstersensor

Begonnen von CereS, 12 Juni 2016, 12:21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CereS

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Das mit dem Log File tut mir leid, habe es jetzt korrigiert und packe hier gleich noch mal ein aktuelles rein. Den Pairing Modus habe ich an der HM-CFG-LAN immer per Dropdown Box (HMLAN1 set "hmPairForSec" 600 oder 60).
Ich habe gestern ein Firmware Update gemacht und das Gerät hat jetzt die Version 0.965.
Ich habe die HM-CFG-LAN und drei Sensoren zum testen:
1* Fenster- und Türkontakt optisch HMIP-SWDO
2* Funk-Rolladenaktor 1-fach HM-LC-BI1PBU-FM

habe jetzt beide Varianten noch 15 Mal am Türsensor ausprobiert mit Reset (ohne Reset) - keine Chance.
Aaber der Rolladenaktor ist jetzt verbunden! (Bei dem hatte ich auch immer länger auf die Taste gedrückt und da reicht tatsächlich ein kurzes Tippen.)
Danke für die Tipps!

Am Türsensor ist es folgendes Verhalten:
a) Drückt man die Taste länger blinken nach durchaus unterschiedlicher Zeit rote und grüne LED gleichzeitig (orange) und bei nachfolgendem kurzen Drücken noch einmal kurz orange. Nach ca. 10 Sekunden blinkt die Leuchte wieder orange.
Rot alleine habe ich an dem Sensor noch nicht gesehen.
b) Drücke ich die Taste dort nur kurz blinkt die LED kurz mehrmals orange und dann auch wieder nach ca. 10 Sekunden einmal kurz orange.

Den Werksreset kann man übrigends nur nach direkt nach Einlegen der Batterie machen.

Was mir komisch vorkommt sind die vielen timeouts - ist das normal?
Und vom Türsensor weit und breit nichts zu sehen..
Man kann den ja auch manuell pairen, aber ich finde die 10 stellige Seriennummer nicht. Es gibt auf dem Türsensor nur einen KEY: 5* 5stellige alphanumerisch und einen SGTIN: 6* 4 stelliger Hexcode.
Habe probehalber auch mal Teile dieser Keys eingeben, um auf 10 Stellen zu kommen, leider ohne Erfolg.

Ich hänge hier nochmal das Logfile von der Session gerade dran (diesmal Loglevel 3)



(.. hier nur dis- und reconnects)
2016.06.17 18:48:51 1: 192.168.13.32:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.06.17 18:48:51 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.06.17 18:49:20 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2016.06.17 18:49:20 1: 192.168.13.32:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.06.17 18:49:20 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.06.17 18:49:25 1: 192.168.13.32:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.06.17 18:49:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.06.17 18:49:54 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2016.06.17 18:49:54 1: 192.168.13.32:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.06.17 18:49:54 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.06.17 18:49:59 1: 192.168.13.32:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.06.17 18:49:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.06.17 18:50:28 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2016.06.17 18:50:28 1: 192.168.13.32:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.06.17 18:50:28 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.06.17 18:50:33 1: 192.168.13.32:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.06.17 18:50:33 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.06.17 18:51:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2016.06.17 18:51:02 1: 192.168.13.32:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.06.17 18:51:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.06.17 18:51:07 1: 192.168.13.32:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.06.17 18:51:07 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.06.17 18:51:07 1: HMLAN setting owner to 1EEEE7 from 200DB8
2016.06.17 18:51:07 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2016.06.17 18:56:03 2: CUL_HM Unknown device HM_4699B8 is now defined
2016.06.17 18:56:03 2: autocreate: define HM_4699B8 CUL_HM 4699B8
2016.06.17 18:56:03 2: autocreate: define FileLog_HM_4699B8 FileLog ./log/HM_4699B8-%Y.log HM_4699B8
2016.06.17 18:56:03 3: CUL_HM pair: HM_4699B8 blindActuator, model HM-LC-Bl1PBU-FM serialNr
2016.06.17 18:56:07 3: CUL_HM set HM_4699B8 getConfig
2016.06.17 18:56:09 3: CUL_HM set HM_4699B8 statusRequest
2016.06.17 18:56:13 3: CUL_HM set HM_4699B8 getConfig



Grüße,
C.



Puschel74

ZitatUnd vom Türsensor weit und breit nichts zu sehen..
Zitat1* Fenster- und Türkontakt optisch HMIP-SWDO
Das wird mit dem HM-Lan-Adapter auch nichts werden.
Das Teil ist ein HM-IP-Gerät und kann mit einem HM-Lan oder auch HM-USB-Adapter NICHT empfangen werden da es dafür ein eigenes Gateway gibt.
CUL, selbstbau-nanoCUL oder irgendwas anderes selbst gelötetes geht auch nicht da es - wie gesagt - ein eigenes Gateway benötigt.

Für alle anderen HM-Funk-Geräte gilt:
In der zugehörigen Bedienungsanleitung steht wie sie mit einer Zentrale gepairt werden wollen/müssen.

Edith: Link zum vermutlich gemeinten Gerät eingefügt:
https://www.conrad.de/de/homematic-ip-funk-tuer-fensterkontakt-hmip-swdo-reichweite-max-im-freifeld-150-m-1406553.html?gclid=CJjr4-bTr80CFdgaGwodLREEoA&insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&s_kwcid=AL!222!3!106018198401!e!!g!!hmip%20swdo&ef_id=VFCn-AAAAV6iNjFE:20160617180811:s
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

CereS

Hallo Puschel74,

danke für den Link, jetzt weiss ich was ich brauche.
Den HomeMatic Funk-Tür-, Fensterkontakt 131775C0

Da ist es auch kein Wunder, dass die Seriennummer nicht zu finden ist  :o

Danke und Grüße,
C.

Puschel74

Achtung!
Der Link bezieht sich auf DEIN vermutlich gemeintes Gerät das NICHT funktioniert.

Ich benutze diese:
https://www.conrad.de/de/homematic-funk-tuer-fensterkontakt-130297-reichweite-max-im-freifeld-100-m-1217863.html
Conrad war nur der erste Treffer in meiner liebsten Suchmaschine - Versender kann sich jeder selbst suchen.

Und noch was:
Wenn du meine Signatur liest dann siehst du das ich keine ungefragten PN möchte.
Auch du darfst dich dran halten - danke.
Rest hab ich mir erlaubt dir ebenso ungefragt per PN zu schicken.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

CereS


Puschel74

Zitat von: CereS am 17 Juni 2016, 20:47:27
ok, Entschuldigung.
werde mich dran halten.
Ok, Entschuldigung angenommen  ;)

Du musst bei den HM-Geräten aufpassen das du keine erwischt die ein IP im Namen haben.
Die lassen sich, wie geschrieben, nur mit ihrem eigenen Gateway ansprechen.
Das geht zwar auch mit FHEM (teilweise) benötigt aber ein zusätzliches IO-Devices - eben das für HM-IP-Geräte.

Wenn du das Teil nun nicht gebrauchen kannst, kannst du versuchen das über den Marktplatz hier im Forum zu verkaufen.
Es steht dir auch frei das wieder zurück zu schicken - wenn das 14-tägige Widerrufsrecht nicht schon vorbei ist, oder sonst wie wieder los zu werden (eb*y oder wasweißich).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.