[Gelöst] Türklingel mit HM-PBI-4-FM Funk-Tasterschnittstelle up verbinden

Begonnen von MacDad, 12 Februar 2016, 17:50:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Depechem

Zitat von: Otto123 am 14 Juni 2016, 18:03:43
Der erste auf Short, der zweite auf LongRelease der letzte auf Beides.
Klingelsensor_3_Thomas:Short.* set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'
Klingelsensor_3_Thomas:LongRelease set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'
Klingelsensor_3_Thomas:Short.*|Klingelsensor_3_Thomas:LongRelease set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'

Achtung ein LongRelease bekommst Du nur wenn der Taster Channel gepeert ist!

Schau Dir das ganze am besten im Eventmonitor an, dort siehst Du auch, dass Du auch auf ":trigger" triggern kannst.
Das Eine ist aus meiner Sicht auf State, das Andere auf das Reading "trigger" - was das wann für Konsequenzen hat ist mir jetzt auch nicht klar.

Gruß Otto

Danke aber mein Problem war doch das ich durch:
Klingelsensor_3_Thomas:trigger:.* set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'
immer mehrere Push Nachrichten bekomme.
Das wird sich doch mit:
Klingelsensor_3_Thomas:Short.* set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'
Klingelsensor_3_Thomas:LongRelease set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'
nicht ändern oder sehe ich das falsch?

Klingelsensor_3_Thomas:Short.*|Klingelsensor_3_Thomas:LongRelease set Pushover_Pushnachrichten msg 'Türklingel' 'Thomas'


RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Otto123

Ich bin nicht sicher perfekt, aber probiere es doch einfach aus!

Falls wir uns falsch verstehen, ich habe drei Varianten aufgezeigt, von denen solltest Du eine wählen.

Dein Code triggert ohne nach zu denken auf jeden Event und zwar auch jeden! Schau Dir das doch einfach mal im Eventmonitor an....
Mein Code triggert auf Short und auf Longrelease. Short gibt es einmal wenn Du kurz drückst, Longrelease gibt es einmal wenn Du lange drückst und los lässt.

Klar Du kannst auch mehrfach auf den Taster drücken, dann triggert es mehrfach.

Dein Beispiel unten
Zitat2016-05-26_12:50:35 Klingelsensor battery: ok
2016-05-26_12:50:35 Klingelsensor Klingelsensor_3_Thomas Long
2016-05-26_12:50:39 Klingelsensor battery: ok
2016-05-26_12:50:39 Klingelsensor Klingelsensor_3_Thomas Long
2016-05-26_12:50:41 Klingelsensor battery: ok
2016-05-26_12:50:41 Klingelsensor Klingelsensor_3_Thomas LongRelease

Zeigt ja, dass Du eventuell sowieso immer lange drücken willst. Dann nimm einfach die Variante mit nur LongRelease.

Bei meinem Beispiel mit Short.* ist es eventuell besser nur Short zu nehmen, das gibt es nur einmal. Ansonsten schickt er eventuell zwei Nachrichten da ein Event mit "trigger Short_xxx" und einer mit Short erzeugt wird.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Depechem

RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...