FB Callmonitor - Eingehender anruf

Begonnen von Morpheus_1977, 06 Februar 2017, 19:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 07 Februar 2017, 19:11:41
Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio mute on; AVR_Receiver mute on

Du wirst es schon herausfinden :)

Und wenn du auch bei ausgehenden Anrufen deine Geräte muten möchtest, wirst du alles auf

Fritzbox_Callmonitor:event:.connect

umstellen.
Genau das möchte ich aber nicht umstellen, es geht mir alleine darum das ich das Klingeln des Telefons höre und somit beide in Mute gehen. Wenn ich telefoniere bzw. jemanden anrufe können die Geräte ruhig in eingestellter Lautsärke bleiben.

Hab jetzt mehrere Varianten durch und immer bleibt die Hauptzone an und geht nicht in Mute. Meine Frau reißt mir bald den Kopf ab weil in minuten abständen das Telefon klingelt.... Naja, werde ich wohl weiter testen müssen irgendwann mal...
Aber danke für deine Hilfe, auch wenn Sie mir grad bei dem 2. Gerät richtig geholfen hätte....

Gruß
Morpheus

gent

Hi Morpheus,

schau Dir mal dein Alias an und dann vergleich das mal mit dem zweiten Teil im Notify. Wenn Du Dich im posting nicht verschrieben hast, dann sind die Angaben unterschiedlich.

Vielleicht meinte Brice das...

Viele Grüße vom gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

raiderxxl

Falls du es noch nicht rausgefunden hast:

Befehl 1;Befehl 2 ohne Leerzeichen nach dem Semikolon...

Sollte funktionieren...

FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

Brice

Ob im Notify die Befehle mit oder ohne Leerzeichen nach dem Semikolon erfolgen, dürfte egal sein. Interessanter wäre da die Verwendung von einfachem bzw. doppelten Semikolon. Das ist im Bereich "Mehrere Devices schalten" in Erste Schritte in FHEM gut beschrieben.

Zitat von: gent am 07 Februar 2017, 20:48:49Vielleicht meinte Brice das...

Ja, so ähnlich. Ich wollte den TE dazu bringen, mal ein einfaches

set AVR_Receiver mute on

in die Befehlszeile einzugeben, um zu schauen, ob dass überhaupt funktioniert. Wenn das Device falsch benamt ist, würde eine Fehlermeldung kommen.

Desweiteren: Obwohl bei meiner Bose ein "set <Device> mute on" angeboten wird, funktioniert es nicht. Daher der Befehl "set <Device> volume xx"

FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Vielen Dank für Eure Antworten. Das Schalten der einzelnen Devices auf "Mute on" und auch "Mute off" klapp wunderbar!
Nur eben in der Kombination nicht!
Könnte es sein das der AVR beim schalten der Zone1(AVR_Reciever) und Zone2(Radio) auf Mute zur gleichen Zeit Probleme hat bekommt!?!
Könnte man dann im notify eine Verzögerung einbauen?
Grüße
Morpheus

Brice

#20
Dir muss man auch alles aus der Nase ziehen  :D

Was steht denn im globale Logfile bei Ausführung des notifys?

Edit: evt. mal verbose hochsetzen
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 08 Februar 2017, 14:11:47
Dir muss man auch alles aus der Nase ziehen  :D

Was steht denn im globale Logfile bei Ausführung des notifys?

Edit: evt. mal verbose hochsetzen
Sorry hierfür.

Also das Logfile sagt folgendes:
2017.02.08 14:51:54 3 : TelefonAnruf_ankommend return value: Unknown argument mute, choose one of on:noArg off:noArg volumeStraight:slider,-80,1,16 volume:slider,0,1,100 volumeUp volumeDown input:audio1,audio2,av1,av2,av3,av4,av5,av6,bluetooth,hdmi1,hdmi2,hdmi3,hdmi4,hdmi5,netradio,napster,pc,phono,tuner,uaw,usb,v-aux,ipod,ipod_usb mute:on,off,toggle remoteControl:setup,up,down,left,right,return,option,display,tunerPresetUp,tunerPresetDown,enter scene:scene1,scene2,scene3,scene4 straight:on,off 3dCinemaDsp:off,auto adaptiveDrc:off,auto dsp:hallinmunich,hallinvienna,chamber,cellarclub,theroxytheatre,thebottomline,sports,actiongame,roleplayinggame,musicvideo,standard,spectacle,sci-fi,adventure,drama,monomovie,surrounddecoder,2chstereo,7chstereo enhancer:on,off sleep:off,30min,60min,90min,120min,last bass:slider,-6,0.5,6 treble:slider,-6,0.5,6 partyMode:on,off tunerFrequency statusRequest:noArg

Die dazugehörige def des notify:
Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1 mute on,Radio mute on
Zubeachten: Radio_1 = Hauptzone 1 des AVR und Radio Zone2 des AVR. Hab einwenig die Alias umgebaut. Wie gesagt einzeln lässt sich das wunderbar auf Mute schalten....
Gruß

Brice

#22
Zitat von: Morpheus_1977 am 08 Februar 2017, 14:57:03
Also das Logfile sagt folgendes:
2017.02.08 14:51:54 3 : TelefonAnruf_ankommend return value: Unknown argument mute, choose one of ... mute:on,off,toggle ...

Dann würde ich mal gaaanz vorsichtig folgendes versuchen

Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1 volume 0,Radio volume 0

FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 08 Februar 2017, 15:04:58
Dann würde ich mal gaaanz vorsichtig folgendes versuchen

Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1 mute:on,Radio mute:on

Schaltet auch nicht und liefert folgendes:
2017.02.08 14:50:24 3: TelefonAnruf_ankommend return value: Unknown argument mute, choose one of on:noArg off:noArg volumeStraight:slider,-80,1,16 volume:slider,0,1,100 volumeUp volumeDown input:audio1,audio2,av1,av2,av3,av4,av5,av6,bluetooth,hdmi1,hdmi2,hdmi3,hdmi4,hdmi5,netradio,napster,pc,phono,tuner,uaw,usb,v-aux,ipod,ipod_usb mute:on,off,toggle remoteControl:setup,up,down,left,right,return,option,display,tunerPresetUp,tunerPresetDown,enter scene:scene1,scene2,scene3,scene4 straight:on,off 3dCinemaDsp:off,auto adaptiveDrc:off,auto dsp:hallinmunich,hallinvienna,chamber,cellarclub,theroxytheatre,thebottomline,sports,actiongame,roleplayinggame,musicvideo,standard,spectacle,sci-fi,adventure,drama,monomovie,surrounddecoder,2chstereo,7chstereo enhancer:on,off sleep:off,30min,60min,90min,120min,last bass:slider,-6,0.5,6 treble:slider,-6,0.5,6 partyMode:on,off tunerFrequency statusRequest:noArg
2017.02.08 14:50:32 3: TelefonAnruf_beendet return value: Unknown command Radio, try help.
2017.02.08 14:50:32 3: YAMAHA_AVR (Radio_1) - Could not execute "mute off": received return code 4
2017.02.08 14:51:54 3: TelefonAnruf_ankommend return value: Unknown argument mute, choose one of on:noArg off:noArg volumeStraight:slider,-80,1,16 volume:slider,0,1,100 volumeUp volumeDown input:audio1,audio2,av1,av2,av3,av4,av5,av6,bluetooth,hdmi1,hdmi2,hdmi3,hdmi4,hdmi5,netradio,napster,pc,phono,tuner,uaw,usb,v-aux,ipod,ipod_usb mute:on,off,toggle remoteControl:setup,up,down,left,right,return,option,display,tunerPresetUp,tunerPresetDown,enter scene:scene1,scene2,scene3,scene4 straight:on,off 3dCinemaDsp:off,auto adaptiveDrc:off,auto dsp:hallinmunich,hallinvienna,chamber,cellarclub,theroxytheatre,thebottomline,sports,actiongame,roleplayinggame,musicvideo,standard,spectacle,sci-fi,adventure,drama,monomovie,surrounddecoder,2chstereo,7chstereo enhancer:on,off sleep:off,30min,60min,90min,120min,last bass:slider,-6,0.5,6 treble:slider,-6,0.5,6 partyMode:on,off tunerFrequency statusRequest:noArg
2017.02.08 14:52:02 3: TelefonAnruf_beendet return value: Unknown command Radio, try help.

CoolTux

Zitat von: Brice am 08 Februar 2017, 15:04:58
Dann würde ich mal gaaanz vorsichtig folgendes versuchen

Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1 volume 0,Radio volume 0


Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1|Radio mute on
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Brice

Nicht gesehen, der TE hat ja von Semikolon auf Komma gewechselt.....
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: CoolTux am 08 Februar 2017, 15:11:56

Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio_1|Radio mute on

Mein persönlicher Held des Tages!!!!! Genau das klappt!  Bedeutung " | " = und?
Danke dir schonmal!!!!!

CoolTux

Da man in set Befehlen auch RegEx machen kann, ist das |  Teil eines RegEx Ausdrucks.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net