Squeezebox Modul - erste Version

Begonnen von bugster_de, 17 Dezember 2013, 22:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holle75

Ich probiere es gleich mal aus und melde mich. Danke dir!

holle75

Funktioniert. Großartig. Danke.

Wiedergabelisten (das war aber auch in der alten Version so) aus Spotify werden AB UND ZU (konnte noch nicht herausfinden wann und warum das passiert) doppelt angezeigt:

spotify - Wiedergabelistenname
Wiedergabelistenname

Ich habe das Gefühl, das passiert wenn Daten synchronisiert/statusRequest werden und beim Server in PARTIAL dann Restinfo liegt.

holle75

#2222
... TALK funktioniert mit Lyrion 9.0.3 nicht mehr.

Ein

set SqueezeBoxPlayer.* talk |WashingMachine.mp3|
"macht nichts mehr". Das hatte mit LMS auf dem alten Server noch funktioniert.

EDIT: Was ich aber herausfinden konnte: Wenn der/die Player läuft/laufen, wird die Wiedergabe unterbrochen ... still, für grob die Länge der Meldung ... und dann wird weitergespielt. Wo früher im Player dann der "Titel" für die Ansage angezeigt wurde, steht jetzt "0"

kann es etwas mit den Einstellungen in Lyrion zu tun haben? Wobei ich jetzt nicht wüsste, welche.... war da nicht mal was mit bestimmten Formaten die das mp3 haben musste? Vielleicht ist das jetzt anders?

ChrisD

Hallo,

Beim Abspielen von lokalen Dateien wird das Attribut ttsMP3FileDir verwendet. Die Datei WashingMachine.mp3 müsste sich auf dem Server im Verzeichnis ttsMP3FileDir befinden.

Du kannst beim Player ttsOptions auf debug setzen, dann sollte im Log ein Eintrag für WashingMachine.mp3 inkl. Verzeichnis stehen, z.B.:

SB_PLAYER_Set: SqueezeBoxPlayerXYZ: add to ttsqueue: /mp3s/WashingMachine.mp3
Grüße,

ChrisD

holle75

Hallo Chris, die wichtigen attr sind bei mir, meine ich, alle gesetzt. So funktionierte es mit dem alten LMS

defmod SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben SB_PLAYER mac xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben IODev SqueezeBoxServer
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben amplifier play
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben coverartheight 200
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben coverartwidth 200
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben donotnotify false
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben event-on-change-reading .*
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben fadeinsecs 5
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ftuiSupport favorites,playlists,artists
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben sortFavorites 1
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben sortPlaylists 1
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben trackPositionQueryInterval 5
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttsAPIKey xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttsMP3FileDir \\RASP4FHEM\rasp4fhemSounds
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttsOptions ignorevolumelimit
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttsVolume 100
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttslanguage de
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben ttslink http://api.voicerss.org/?key=<APIKEY>&src=<TEXT>&hl=de-de&f=44khz_16bit_stereo&c=MP3
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben verbose 1
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben volumeLimit 100
attr SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben volumeStep 10

daran sollte es nicht liegen.

ChrisD

Hallo,

Kannst du noch debug in ttsOptions setzen, den talk-Befehl aufrufen und die Ausgabe aus dem Log posten ?

Grüße,

ChrisD

holle75

#2226
mit "set SqueezeBoxPlayer.* talk |WashingMachine.mp3|" in der Befehlseingabe:

log:
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - not active, starting...
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - power: on
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - presence: present
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - playStatus: stopped
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - volume: 30
2025.11.03 13:22:10 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: save state
2025.11.03 13:22:10 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: set volume
2025.11.03 13:22:10 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: load playlist
2025.11.03 13:22:10 0: SB_PLAYER_Set: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: add to ttsqueue: \\RASP4FHEM\rasp4fhemSounds/WashingMachine.mp3
2025.11.03 13:22:10 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - add to playlist
2025.11.03 13:22:10 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: wait for play
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - timeout waiting for play
2025.11.03 13:22:20 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: stopped
2025.11.03 13:22:20 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: restore state
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - stop
2025.11.03 13:22:20 0: SB_PLAYER_SetTTSState: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsstate: idle
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - idle
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - power: on
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - presence: present
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - playStatus: stopped
2025.11.03 13:22:20 0: SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben: ttsdebug - volume: 100

Was mir aber gerade noch einfällt. Ist ja ein neuer Server, jetzt unter Win 11 ..... Zugriffsrechte?!
Wer braucht von wo welche? Vom Lyrion-Server zum Raspi nehme ich an. Mmh, selber User und Passwort und ich kann (via Explorer zB) auch drauf zugreifen. War da noch irgendwas was es einzustellen gilt?

holle75

Oh, Gott, das wars tatsächlich. Entschuldige, deine Zeit geklaut zu haben!

Nachdem ich in Win11 unter

Systemsteuerung\Benutzerkonten\Anmeldeinformationsverwaltung

den RaspiOrdner mit User und Password angelegt habe, funktioniert es.

EDIT: Frag mich nicht, warum ich vorher Zugriff auf den mp3 Folder hatte