HM-MOD-RPI-PCB kann nicht mehr pairen

Begonnen von Davy, 03 November 2016, 21:36:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi David,
Im Wiki steht eigentlich alles.
Reichweite: Naja im Zweifelsfall packst Du den einen in die eine Ecke und machst noch ein zweites RPI Modul auf Deinen Pi3.
Oder Du schaust Dir das mit dem ESP8266 an.
Also zwei RPI Module und VCCU.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Davy

Hi Otto,

danke nochmal für die Infos! Ich schaue mir die Sachen mal an. Momentan erfreue ich mich daran, dass ich meine Außenbeleuchtung endlich mit dem Sonnenzyklus ein-und ausschalten kann ;-)

Grüße
David

Otto123

Hallo David,

Du hattest heute Sonne? Glückskind!!! Bei mir war es nicht richtig hell und pitschnass...  :(

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Davy

Hi Otto,

tatsächlich war es am Nachmittag schön sonnig 😀
Und jetzt sogar auch! 👍🏻

Grüße
David

Otto123

Zitat von: Davy am 06 November 2016, 10:58:51
Hi Otto,

tatsächlich war es am Nachmittag schön sonnig 😀
Und jetzt sogar auch! 👍🏻

Grüße
David
Hi David,

heute ist bei uns auch alles schick  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html