Rollladenaktoren

Begonnen von stgeran, 12 November 2016, 20:07:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: Pfriemler am 13 November 2016, 20:10:58
leicht offtopic: ...
eigentlich gar nicht, ich finde das ist genau hier der Topic  8)
Ich würde fast sagen zu behaupten: Bei viel Traffic also z.B. auch bei Gerät mit einigen Channels sollte man beim Pairing nur einen IO in Aktion haben. Oder eben in solchen Situationen wie hier beschrieben. Du beschreibst das noch bei Updates ...

Ich habe momentan noch eine zweite FHEM Instanz mit einem IO (die erste Instanz hat 2 IOs) aber unterschiedlicher  HMID in Betrieb. Ich glaube da passieren beim Anlernen lustige Dinge... Sollte man unbedingt auch vermeiden.  Das war jetzt vielleicht etwas offtopic  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz