[31_PlayBulbCandle.pm] Modul für MiPow PLAYBULB Candle Bluetooth Lampen

Begonnen von CoolTux, 20 Oktober 2016, 22:06:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

#150
siehst gut aus. Versuch nochmal einen reset "sudo hciconfig hci0 reset"

Wenn der keine Veränderung bringt (vermute ich) schau mal bitte das Du den hciattach los wirst. Brutal: "sudo kill -9 722". Danach gleich nochmal hci reset und mit ps schauen ob der hciattach automatisiert wieder gestartet wird (neue pid). Wenn nein, nochmal hciconfig reset und dann playbulb test

vg
joerg


herrmannj


hermann1514

Hi,

also, wenn ich den Prozess "kille", dann funktioniert BT gar nicht mehr. Der Prozess wird auch nicht neu gestartet.

Und: Ja, es ist der interne BT. Ich habe diesen aber schon einmal abgeschaltet und durch einem USB Dongle ersetzt. Aber dort kommen die gleichen Fehler.

Gruß
Hermann

herrmannj

Sorry. Ich habe weiterhin die Vermutung das hciattach die Adapter blockiert aber keine Ansätze mehr das zu lösen.

Gut ist das der PI3 broadcom verbaut hat - auch wenn es Dir aktuell nichts nützt. Evtl kann ein PI Benutzer bei dem es funktioniert ein "os aux | grep hci" beisteuern.

vg
joerg

hermann1514

Hmm,

ich musste ja den PI3 durch folgende Anleitung ändern, damit BT und der CUL richtige erkannt werden.

http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_3:_GPIO-Port_Module_und_Bluetooth

Dort gibt es ja den Eintrag: ExecStart=/usr/bin/hciattach /dev/ttyS0 bcm43xx 921600 noflow -

Hat der da was mit zu tun?

Gruß
Hermann

herrmannj

ja, dieser Eintrag aktiviert hciattach. Allerdings muss noch geklärt werden ob meine Vermutung stimmt. (das hciattach für Dein device-busy sorgt).

Auf meinem dev nb jedenfalls benötige ich es nicht. Wüsste auch spontan nicht das hciattach in irgendeiner Form Voraussetzung für Bluez ist. (Achtung, damit kann ich daneben liegen).

So sieht es bei mir aus. Kein hciattach ...
joerg     9014  0.1  0.0   7680   836 pts/7    S+   Okt31  20:12 gatttool -i hci0 -I
root     19991  0.0  0.0      0     0 ?        S<   09:58   0:00 [hci0]
root     19992  0.0  0.0      0     0 ?        S<   09:58   0:00 [hci0]
root     20060  0.0  0.0      0     0 ?        S<   09:58   0:00 [hci1]
root     20061  0.0  0.0      0     0 ?        S<   09:58   0:00 [hci1]
joerg    24410  0.0  0.0   6172   832 pts/4    S+   22:38   0:00 grep --colour=auto hci


Evtl kann ein weiterer paspi (3) Benutzer sich dazu äußern.

vg
joerg

visionsurfer

Hi,

kurze Frage. Ich hab mir auch ein paar dieser Lampen gekauft.
Wie macht ihr das bei euch mit der Reichweite. Habt ihr dann z.B. im Wohnzimmer noch ein BT "Hub".
Weil ich würde die Lampen gerne über FHEM steuern. Hab aber Bedenken mit der Reichweite.

Grüße,
Visionsurfer

fxstc

Ich habe die Ausfälle bei mir jetzt mal etwas beobachtet.
Es sind immer diese Meldungen die kommen connect error: Function not implemented (38)
Ich gehe mal davon aus das sind allgemeine Fehler bei Nichtzustandekommen der Verbindung.

btw. Ließe sich theoretisch der lepresenced auf dem gleichen PI  betreiben ?

Gruß
Andreas

CoolTux

Ja das sind Meldungen bei nicht zustandekommen einer Kommunikation.
Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es ein Zufallsspiel wenn man noch lepresenced mit laufen lässt. Später mit Jörg seinem Framework wird das alles kein Problem mehr sein.


Der Deutschlandvertriebspartner von MiPow hat sich bei mir gemeldet und hat mir unter Vertraulichkeit Unterlagen zukommen lassen. Des weiteren bekomme ich wohl nächste Woche ein Packet voller Musterexemplare. Hier wird es also in absehbarer Zeit eine größere Unterstützung für die PLAYBULB Palette durch das Modul geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fxstc

Jepp.
Dacht ich mir fast.
Dann warte ich mal bis Jörg das Framework fertig hat.

Super, daß du von denen unterstützt wirst.  8)

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net