Starkstrom Anschluss mit FHEM überwachen ?

Begonnen von visionsurfer, 30 November 2016, 12:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ja tut mir leid, ich starte schon wieder ein Thread :)
Ich habe aber bei der Forensuche keinen passenden Eintrag gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit auch einen Starkstrom Anschluss mit FHEM zu überwachen ?

Mein Kochfeld hängt an einem solchen Anschluss. Ich würde gerne erreichen wollen, dass FHEM mitbekommt, wenn ich das Kochfeld einschalte um dann weitere Aktionen zu starten (z.B. Dunstabzugshaube an). Weiß jemand ob es dafür eine Lösung geben könnte ?

Grüße,
Visionsurfer

igami

Zitat von: visionsurfer am 30 November 2016, 12:30:04
Ich habe aber bei der Forensuche keinen passenden Eintrag gefunden.
Ich weiß, dass es mindestens 2 Threads gibt bei dem es um die Herdüberwachung mit einem Drehstromzähler mit S0 Schnittstelle geht.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=55109.0
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50035.0.html
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

CoolTux

Kann man da nicht einfach 3 Hutschienenaktoren mit Verbrauchsmessung nehmen für je eine Phase?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ok. Danke. Schau ich mir an. Ich hatte nach Starkstrom messen gesucht. Da kam nicht viel.
Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

Grüße,
Visionsurfer

KölnSolar

ZitatIch hatte nach Starkstrom messen gesucht. Da kam nicht viel.
Vielleicht, weil es Starkstrom nur umgangssprachlich gibt.  :o 3-Phasen-Wechselstrom ist der Fachbegriff.  :-X
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

magicteddy

Moin,

du könntest auch 3 Lastabwurfrelais in die VT einbauen und damit einen Funkaktor triggern. Vorab vielleicht noch mal nachmessen, eventuell werden nur 2 Phasen belastet.

-teddy
FHEM auf Dell t20 mit Ubuntu 17.10, Homematic, MiiLight,  Max Fensterkontakte, Intertechno Steckdosen und FB. 433 Mhz  CUL V 1.26.02 a-culfw Build: 20, MapleCUN V 1.23.07 a-culfw sowie HMLAN D-firmware 0.964