Hauptmenü

Tablet ausschalten

Begonnen von robo9, 23 November 2016, 18:22:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

abc2006

Bitte vergleiche diese Zeile

define DF_Teblet DOIF ([Teblet:screen] =~ "on") (set Teblet screen off)

mit der in deinem Screenshot. Den Unterschied wirst du sicherlich herausfinden. So wie du es geschrieben hast, und mit der Information
Zitat von: viegener am 27 November 2016, 22:15:24
Also bei mir seiht das Reading am Tablet anders aus:
screen

on locked



Vielleicht liegt es daran?

Wie schon gesagt, wenn Du etwas mehr Informationen lieferst wird das helfen meistens einfacher, alle tun das hier ja freiwillig

sowie der Information

Zitat von: robo9 am 23 November 2016, 19:41:42

     2016-11-23 19:18:16   screen          on unlocked


wird es mit deinem Code ganz sicher nicht funktionieren...

Zitat von: robo9 am 26 November 2016, 12:50:12
@abc2006
Vielen lieben Dank es funktioniert. Was bedeutet das =~

https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl/Operatoren#Vergleichsoperatoren

Und Fragezeichen am Ende einer Frage machen den ganzen Text wesentlich einfacher lesbar.

Grüße
Stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Prof. Dr. Peter Henning


robo9

#17
Welche Infos brauch ihr noch?
Das Tablet kann ich über AMAD super schalten. Einschalten über das Doif geht auch aber abschalten nicht.


define DF_Teblet DOIF ([Teblet:screen] =~ "on") (set Teblet screen off)

Das geht leider auch nicht

viegener

#18
Ich glaube nicht, dass wir noch Infos brauchen - Bei mir geht alles - ichvermute bei pah und abc2006 auch  ;)

Sorry mir war gerade etwas zynisch zumute  ;)

Wenn es mit =~ nicht geht, dann versuch doch einfach mal den ganzen Wert, also etwas wie
eq "on unlocked"

Wenn auch das nicht geht, dann schau Dir doch einfach die Events mal an und versuche mal ein detailliertes log (verbose 5) zu erzeugen und zu schauen was nicht get - der set oder der doif?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können