Native iPhone App für FHEM verfügbar: Fhemobile

Begonnen von Guest, 17 September 2010, 20:22:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Stefan,

kriegst Du lokal in Deinem WLAN eine Verbindung mit fhemobile hin?
Das sollte als erstes funktionieren.
Wenn das klappt, kannst Du das VPN ausprobieren. Die eingestellte
(lokale) IP sollte die gleiche bleiben.

Bitte teile mir mit, ob Du Erfolg gehabt hast!

Ciao, Arno


Am 30. September 2010 09:27 schrieb StefanW :
> Hallo!
> Ich habe mir Fhemobile auch mal zugelegt.
> Aber leider bekomme ich auch keine Verbindung zu meinem Server hin.
>
> "attr global port 7072 global" ist gesetzt.
> VPN-Verbindung habe ich nach der Anleitung hier eingerichtet:
> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
>
> Habe ich noch was vergessen?
> Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich doch als Serverip die
> lokale IP von meinem Server eingeben wenn ich über VPN verbunden bin,
> oder?
> Oder muss ich auf meinem Server noch was freigeben?
> FHEM 5 läuft auf ner EeeBox 202 unter Ubuntu 10.04
>
> Gruß
> Stefan
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,

finde ich sehr interessant was du mit fhemobile gemacht hast.
Ich habe selber schon mit dem Gedanken gespielt eine iphone-App für
fhem zu schreiben, was ich mir nun wahrscheinlich sparen kann :-)

Kannst du die App auch für OS 3.x erstellen?
Ich habe noch ein iPhone 2G, dafür gibt es kein iOS 4...
Sollte ja eigentlich nur eine Compilereinstellung sein.

Grüße,
Björn

On 1 Okt., 17:13, Arno Willig wrote:
> Hi Stefan,
>
> kriegst Du lokal in Deinem WLAN eine Verbindung mit fhemobile hin?
> Das sollte als erstes funktionieren.
> Wenn das klappt, kannst Du das VPN ausprobieren. Die eingestellte
> (lokale) IP sollte die gleiche bleiben.
>
> Bitte teile mir mit, ob Du Erfolg gehabt hast!
>
> Ciao, Arno
>
> Am 30. September 2010 09:27 schrieb StefanW :
>
>
>
> > Hallo!
> > Ich habe mir Fhemobile auch mal zugelegt.
> > Aber leider bekomme ich auch keine Verbindung zu meinem Server hin.
>
> > "attr global port 7072 global" ist gesetzt.
> > VPN-Verbindung habe ich nach der Anleitung hier eingerichtet:
> >http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Inter...
>
> > Habe ich noch was vergessen?
> > Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich doch als Serverip die
> > lokale IP von meinem Server eingeben wenn ich über VPN verbunden bin,
> > oder?
> > Oder muss ich auf meinem Server noch was freigeben?
> > FHEM 5 läuft auf ner EeeBox 202 unter Ubuntu 10.04
>
> > Gruß
> > Stefan
>
> > --
> > Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> > Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> > Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> > Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
> --
> Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Arno!
Ich bin jetzt endlich dazu gekommen, wieder ein wenig weiter zu
testen.
Nur leider leider stürzt fhemobile nach eingabe meiner Serverip
(192.168.178.150)
ohne jegliche Fehlermeldung ab. Nur eine Neuinstallation hilft.
Ist das IP-Format nicht korrekt, oder was könnte da jetzt der Fehler
sein?

Gruß
Stefan

On 1 Okt., 17:13, Arno Willig wrote:
> Hi Stefan,
>
> kriegst Du lokal in Deinem WLAN eine Verbindung mit fhemobile hin?
> Das sollte als erstes funktionieren.
> Wenn das klappt, kannst Du das VPN ausprobieren. Die eingestellte
> (lokale) IP sollte die gleiche bleiben.
>
> Bitte teile mir mit, ob Du Erfolg gehabt hast!
>
> Ciao, Arno
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Stefan, bitte schicke mir mal deine fhem.cfg zu, damit ich das
testen/debuggen kann!

Ciao, Arno

Am 6. Oktober 2010 14:36 schrieb StefanW :
> Hi Arno!
> Ich bin jetzt endlich dazu gekommen, wieder ein wenig weiter zu
> testen.
> Nur leider leider stürzt fhemobile nach eingabe meiner Serverip
> (192.168.178.150)
> ohne jegliche Fehlermeldung ab. Nur eine Neuinstallation hilft.
> Ist das IP-Format nicht korrekt, oder was könnte da jetzt der Fehler
> sein?
>
> Gruß
> Stefan
>
> On 1 Okt., 17:13, Arno Willig wrote:
>> Hi Stefan,
>>
>> kriegst Du lokal in Deinem WLAN eine Verbindung mit fhemobile hin?
>> Das sollte als erstes funktionieren.
>> Wenn das klappt, kannst Du das VPN ausprobieren. Die eingestellte
>> (lokale) IP sollte die gleiche bleiben.
>>
>> Bitte teile mir mit, ob Du Erfolg gehabt hast!
>>
>> Ciao, Arno
>>
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 7 Okt., 10:18, Arno Willig wrote:
> Hi Stefan, bitte schicke mir mal deine fhem.cfg zu, damit ich das
> testen/debuggen kann!
>
> Ciao, Arno
>

Hi Arno!
die fhem.cfg ist unterwegs.

Gruß Stefan

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Arno
Die App ist nicht installierbar auf dem IPad. Ich markiere die App im
iTunes, aber sie lässt sich nicht installieren. Gibt es demnächst eine
neue Version, die Kompatibel ist? Wie sieht deine RoadMap aus?

Gruß Dani

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Dani, ich habe gestern mein iPad bekommen und die App angepasst,
damit sie läuft. Es funktioniert prima.
Ein iPad ist genau das richtige Ding für Hausautomation.
Die nächste Version wird also definitiv auf dem iPad laufen.
Ich habe vor (später) auch ein paar Features einzubauen, die dem iPad
etwas mehr gerecht werden (Grundriss als Hintergrund für
Steuerelemente, etc), aber erstmal bin ich mit Bugfixing beschäftigt
und versuche alle mir mitgeteilten Bugs zu beseitigen.

Die nächste Version hat definitiv folgende Features/Fixes:
* Kein Absturz mehr, wenn keine oder nur ein Raum definiert sind
* Der "hidden" Raum wird nicht mehr angezeigt.
* App läuft auf dem iPad mit nativer Auflösung
* Nach Änderung von IP oder Port muss kein Neustart mehr erfolgen
* Temperaturverlauf und FS20 bzw CUL_FHTTK als Graphen darstellbar (FileLog)

Viele Grüße, Arno




Am 9. Oktober 2010 17:23 schrieb eppi :
>
> Hi Arno
> Die App ist nicht installierbar auf dem IPad. Ich markiere die App im
> iTunes, aber sie lässt sich nicht installieren. Gibt es demnächst eine
> neue Version, die Kompatibel ist? Wie sieht deine RoadMap aus?
>
> Gruß Dani
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Arno,
Danke für den Bugfix! Mit der Version 1.2 funktioniert die Applikation
bei mir. Graphen werden angezeigt, FHT mit Batteriewarnung geht :-),
FHTTK wird angezeigt.
Meine FS20 Schalter hab ich allerdings noch nicht gefunden und des
öfteren kommt eine Dialogbox mit Network Error Attempt to connect to
host timed out. Please check your settings!
Was auch noch fehlt sind die Werte meiner KS300 Wetterstation und
Temperatur und Feuchtigkeit von CUL_WS ;-)
Gruß
Domi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!

Sehr schön, dass es jetzt läuft!
Für die FS20-Schalter bitte nochmal überprüfen, ob als "model"
"fs20st" eingetragen ist.
Das Netzwerkfehlerproblem nehme ich in Angriff. Die App sollte, bevor
sie warnt, erstmal ein paar Retries versuchen.
Außerdem arbeite ich an der Integration eines SSH Tunnels, so dass man
auch von außen ohne VPN auf sichere Art und Weise mit der App arbeiten
kann. Lediglich ein erreichbarer SSH-Server (z.B. auf Fritzbox, NAS,
SheevaPlug, etc.) wird benötigt.
Die KS300-Daten habe ich bislang nicht integriert, da ich selber keinen habe.
Die könntest mit allerdings helfen, wenn Du dich per telnet (z.B.
Putty) auf Port 7072 einloggst, "xmllist" eingibst und mir den Output
zusammen mit deiner fhem.cfg zusendest zusendest.
Übrigengs: Wenn Deine devices Namen haben, die Unterstrichte
enthalten, z.B. wohnz_Lampe1, dann wird der Prefix in der Raumansicht
weggefiltert: Lampe1
Das sieht hübscher aus :-)

Viel Spass weiterhin mit fhemobile!


PS: Über eine positive iTunes-Rezension würde ich mich freuen ;-)

Ciao, Arno


Am 19. Oktober 2010 16:40 schrieb domi :
> Hi Arno,
> Danke für den Bugfix! Mit der Version 1.2 funktioniert die Applikation
> bei mir. Graphen werden angezeigt, FHT mit Batteriewarnung geht :-),
> FHTTK wird angezeigt.
> Meine FS20 Schalter hab ich allerdings noch nicht gefunden und des
> öfteren kommt eine Dialogbox mit Network Error Attempt to connect to
> host timed out. Please check your settings!
> Was auch noch fehlt sind die Werte meiner KS300 Wetterstation und
> Temperatur und Feuchtigkeit von CUL_WS ;-)
> Gruß
> Domi
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Arno,

baust DU auch andere Devices noch ein?
Ich habe eine ganze Reihe von 1wire (Temperatur), HMS100T (Temperatur)
und SH555TH (Temp und Feuchte) Geräten, die ich gerne sehen würde.

Darüberhinaus: wie sieht die Syntax von Text-Logfiles aus, damit ich
Graphen sehe? Ich logge bisher eine Datenbank und habe mich nie mit
den Textlogfiles beschäftigt.

Viele Grüße,
Markus.


On 20 Okt., 07:58, Arno Willig wrote:
> Die KS300-Daten habe ich bislang nicht integriert, da ich selber keinen habe.
> Die könntest mit allerdings helfen, wenn Du dich per telnet (z.B.
> Putty) auf Port 7072 einloggst, "xmllist" eingibst und mir den Output
> zusammen mit deiner fhem.cfg zusendest zusendest.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

na klar kommen noch mehr devices.
Ich habe gerade heute bei Conrad 3 S555TH bestellt, die werden als
nächstes folgen..
einen HMS100T habe ich nicht, aber der müßte eigentlich laufen, da der
HMS100TF ja geht.
Vielleicht muß ich den model-Name noch integrieren, ich schau mal.
Textlogfiles kann ich dir nochmal gesondert zuschicken.

Ciao, Arno


Am 20. Oktober 2010 11:37 schrieb Markus Voss :
> Hi Arno,
>
> baust DU auch andere Devices noch ein?
> Ich habe eine ganze Reihe von 1wire (Temperatur), HMS100T (Temperatur)
> und SH555TH (Temp und Feuchte) Geräten, die ich gerne sehen würde.
>
> Darüberhinaus: wie sieht die Syntax von Text-Logfiles aus, damit ich
> Graphen sehe? Ich logge bisher eine Datenbank und habe mich nie mit
> den Textlogfiles beschäftigt.
>
> Viele Grüße,
> Markus.
>
>
> On 20 Okt., 07:58, Arno Willig wrote:
>> Die KS300-Daten habe ich bislang nicht integriert, da ich selber keinen habe.
>> Die könntest mit allerdings helfen, wenn Du dich per telnet (z.B.
>> Putty) auf Port 7072 einloggst, "xmllist" eingibst und mir den Output
>> zusammen mit deiner fhem.cfg zusendest zusendest.
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,

bist Du schon weiter mit der Integration von der KS300?
Ich erhalte bei CUL_WS_1
den Typ CUL_WS
Zustand ???
und bei den Graphen keine Werte angezeigt.

Beste Grüße

Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Ralf,

kommt bestimmt, versprochen.

Allerdings bin ich erstmal ab nächste Woche 4 Wochen außer Haus.
Danach geht's weiter.

Ciao, Arno

Am 21. Juni 2011 22:58 schrieb zwockel :
> Hallo Arno,
>
> bist Du schon weiter mit der Integration von der KS300?
> Ich erhalte bei CUL_WS_1
> den Typ CUL_WS
> Zustand ???
> und bei den Graphen keine Werte angezeigt.
>
> Beste Grüße
>
> Ralf
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com