Energiezhler EM1000 - Nachttarif / Nachtstrom / 2 Tarife?

Begonnen von Guest, 23 Juni 2011, 14:54:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na prima, diese Anleitungen habe ich bisher nicht gesehen (was nicht
dafür spricht, dass gut darauf hingewiesen wird...)

Allerdings stolpere ich über verschiedene Sachen, diskutieren wir das
mal an einem Beispiel:

      currentPower: float, indicates the current power (or average
over last time interval) in kW
      -- Was soll denn das "current" dabei ? "Power" würde vollkommen
reichen - und die Verwendung von "currentPower" für einen gemittelten
Wert ist irreführend und sorgt bei gleichzeitiger Messung eines
Stromes nur für Verwirrung.

      maxPower: float, indicates the maximum power measured since
startup in kW
     -- Wieso "since startup" ? Das kann sich doch z.B. auch auf ein
bestimmtes Zeitintervall beziehen, etwa beim EM 1000

      totalEnergy: float, indicates the total energy consumed since
startup in kWh
      totalEnergyDay: float, indicates the total energy consumed since
midnight in kWh
      totalEnergyWeek: float, indicates the total energy consumed
since the beginning of the week in kWh
      totalEnergyMonth: float, indicates the total energy consumed
since the beginning of the month in kWh
     -- Was soll denn das "total" dabei ? Was für eine "EnergyDay"
sollte man denn sonst messen ? Im Begriff "Energie" steckt doch schon
die zeitliche Aufintegration der Leistung drin !

     Abgesehen von der semantischen Überflüssigkeit von "current" und
"total" kollidiert dies auch mit den anderen Vorschlägen - so etwa
wird ja angeregt, die Temperatur als "temperature" zu bezeichnen. Und
nicht als "currentTemperature" ...

Womit sich die Frage stellt: wer vergibt die Accounts für dieses
Wiki ?

Gruß Peter A. Henning

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 09.07.2011 10:42, schrieb pahenning:
> Womit sich die Frage stellt: wer vergibt die Accounts für dieses
> Wiki ?

bevor hier in der Developer-Abteilung von fhemwiki.de munter geändert
wird: die Interface-Definition stellt den letzten Diskussionsstand der
fhem-Entwickler dar und steht weiter zur Diskussion. Dieses Thema
schläft derzeit, weil die Entwickler ihre Prioritäten anders gesetzt
haben als auf die grundsätzliche Überarbeitung von fhem zu fhem 6.

Achso, und die erwähnte Diskussion ist in fhem-devel@googlegroups.com.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!